• Der Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Weinbeobachter

Weinblog und Mehr

Menü
Suche
  • WeinBlog
  • WinzerBesuche
  • WeinGespräche
  • WeinKüche
    • Kochen mit Weißwein
    • Kochen mit Rotwein
    • Kochen mit Schaumwein
    • Kochen mit Süßwein
  • WeinLänder
    • Argentinien
    • Armenien
    • Australien
    • Brasilien
    • Chile
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Kanada
    • Libanon
    • Luxemburg
    • Malta
    • Mexico
    • Moldau
    • Montenegro
    • Nepal
    • Neuseeland
    • Nordmazedonien
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Russland
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • USA
    • Vietnam
    • Zypern
Menü schiessen

Wein-Gespräch: Herwig Jamek  

von weinbeobachter

Herwig Jamek führt das traditionsreiche Weingut Jamek in der Wachau seit 2012. Beim Besuch in Joching war natürlich auch Gelegenheit für ein Gespräch mit dem Winzer.  Was sind Ihre ersten Erinnerungen an Wein? Meine erste Begegnung mit Wein war als Kind. Ich konnte damals im Weingarten meiner Verwandtschaft schon als Sechsjähriger eine kleine Butte tragen und bei der Weinlese mithelfen. Da durfte ich natürlich probieren, aber mehr die Trauben und den Most und weniger den Wein.  Sie haben Medizin studiert, sind im Weinbau Quereinsteiger. Haben sie den Wechsel je bereut? Den Wechsel bereut man zwischendurch mal immer wieder. Es gibt in jedem Beruf Licht und Schattenseiten. Aber Schattenseiten sind Probleme, die man lösen muss. Und im Zuge der Lösung eines schwierigen Problems denkt man sich dann halt schon, das ist mitunter doch sehr viel Aufwand. Aber es ist immer wieder schön, wenn das Problem dann tatsächlich gelöst ist.  Wie charakterisieren Sie in wenigen Worten Wein aus der Wachau? Mineralisch, reife, gelbfruchtige Noten, wunderschöne Reifenoten, die an Bienenhonig erinnern. Vor allem an Bienenwachs! Wenn ich Bienenwachs rieche, denke…

23/05/2022
Kommentare 0
Blog, Interviews, Österreich

Die neuesten beiträge

Blog, Interviews, Österreich

Wein-Gespräch: Herwig Jamek  

Herwig Jamek führt das traditionsreiche Weingut Jamek in der Wachau seit 2012. Beim Besuch in Joching war natürlich auch Gelegenheit für ein Gespräch mit dem Winzer.  Was sind Ihre ersten…

23/05/2022
Kommentare 0
Blog, Land, Österreich, Süßwein, Wein, Weißwein, Winzerbesuch

Weingut-Besuch: Jamek 

Weingut-Besuch bei Jamek in Joching in der Wachau. Nach der spektakulären Verkostung reifer Weine unlängst daheim mit einer umwerfenden Muskateller-Auslese von 1995 musste der Besuch einfach sein. Eine Auslese vom Gelben Muskateller…

14/05/2022
Kommentare 0
Blog, Deutschland, Land

Gemeinsame Jungweinprobe in Ostdeutschland 

Nach drei Jahren endlich wieder eine Große Gemeinsame Jungweinprobe der beiden ostdeutschen Anbaugebiete Saale-Unstrut und Sachsen. Viele Jahre eine große Sache. Doch die einstige Idee einer Art Marktschau der beiden…

09/05/2022
Kommentare 0
Blog, Deutschland, Land, Winzerbesuch

Winzer-Besuch: Born wird Bio

Der letzte Besuch im Weingut Born liegt noch gar nicht lange zurück, doch es gibt Neuigkeiten: Weingut Born stellt auf Bio um. Salopp gesagt: Born wird Bio. Dass das gar…

29/04/2022
Kommentare 1
Blog

Gemeinsame Jungweinprobe Saale-Unstrut & Sachsen

Nach zwei Jahren zwangsbedingter Pause findet sie am 29. April 2022 endlich wie der statt: die große gemeinsame Jungweinprobe von Sachsen und Saale-Unstrut. Bewährter Ort die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg…

24/04/2022
Kommentare 0
Blog, Weinbücher

Buch zum Wein: „Wein ist gesund“

Nach „Wein ist Kult“ beschäftigt sich auch das Buch „Wein ist gesund“ mit den segensreichen Wirkungen des Weines. Weil Wein und  Gesundheit zu meinen Lieblingsthemen gehört, ist das Buch „Wein…

19/04/2022
Kommentare 1

Die letzten Interviews

Wein-Gespräch: Herwig Jamek  Herwig Jamek führt das traditionsreiche Weingut Jamek in der Wachau seit 2012. Beim Besuch in…23/05/2022

Wein-Gespräch: Matthias HeyMärz 2022, Besuch bei Matthias Hey in seinem idyllischen Weingut zwischen Naumburg und Bad Kösen.…02/04/2022

Wein-Gespräch: Rudolf KnollRudolf Knoll ist der Dienstälteste und wohl bekannteste Weinjournalist im deutschsprachigen Raum. Er ist Redakteur…02/03/2022

Melden Sie sich für den Newsletter an!

Tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie erhalten dann den Newsletter, nach der Bestätigung. Vielen Dank.

Folgen Sie mir

Folgen Sie mir bei FacebookFolgen Sie mir bei TwitterFolgen Sie mir bei RSSFolgen Sie mir bei Instagram

Über den Weinbeobachter

Erfahren sie mehr über den Weinbeobachter

Kategorien

(W)Einsteiger Allgemein Argentinien Blog Brasilien Chile Deutschland Discountertest Frankreich Georgien Griechenland Interviews Israel Italien Kanada Kochen Kochen mit Rotwein Kochen mit Schaumwein Kochen mit Süßwein Kochen mit Weißwein Land Luxemburg Neuseeland Nordmazedonien Portugal Rotwein Russland Schaumwein Schweiz Spanien Südafrika Süßwein Tasting Tschechien Türkei Ukraine Uncategorized USA Vietnam Wein Weinbücher Wein und Speisen Weißwein Winzerbesuch Österreich

Das Archiv

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Die neusten Winzerbesuche

Weingut-Besuch: Jamek 

Veröffentlicht von weinbeobachter

Weingut-Besuch bei Jamek in Joching in der Wachau. Nach der spektakulären Verkostung reifer Weine unlängst daheim mit einer umwerfenden Muskateller-Auslese von 1995 musste der Besuch einfach sein. Eine Auslese vom Gelben Muskateller…

14/05/2022
Kommentare 0
Blog, Land, Österreich, Süßwein, Wein, Weißwein, Winzerbesuch

Winzer-Besuch: Born wird Bio

Veröffentlicht von weinbeobachter

Der letzte Besuch im Weingut Born liegt noch gar nicht lange zurück, doch es gibt Neuigkeiten: Weingut Born stellt auf Bio um. Salopp gesagt: Born wird Bio. Dass das gar…

29/04/2022
Kommentare 1
Blog, Deutschland, Land, Winzerbesuch

Weinblog und Mehr

Folgen sie mir

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Copyright © 2021 Weinbeobachter