Wein-Gespräch: Clemens Busch

Winzer Clemens Busch aus Pünderich an der Mosel gehört zu den Pionieren des Bio-Weinbaus in Deutschland. Seit 2005 wirtschaftet das Weingut konsequent biodynamisch. Der Besuch in Pünderich war natürlich auch beste Gelegenheit für ein Gespräch über Wein. Wie sind Sie zum Weinbau gekommen?Ich hatte eigentlich gar keine andere Wahl. Ich Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Johann Ruck

Habe bei der jüngsten Weintour in Iphofen Johann Ruck getroffen. Johann Ruck – bei den Rucks heißen seit jeher alle erstgeborenen Söhne Johann – führt das fränkische VDP-Weingut Joh. Ruck seit der Gründung durch Johann Balthasar Ruck 1839 in achter Generation. Beste Gelegenheit für ein launiges Wein-Gespräch.   Was sind Ihre Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Dorothee Zilliken

Dorothee Zilliken führt das Weingut Forstmeister Geltz Zilliken an der Saar seit 2016  in nunmehr elfter Generation. Der Besuch im Weingut in Saarburg war natürlich auch beste Gelegenheit für das Gespräch über Wein.  Was sind Ihre ersten Erinnerungen an Wein? Das ich nicht probieren durfte… Vor allem aber das es Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Martin Schwarz

Martin Schwarz stammt zwar aus Kassel, lebt aber seit 1996 in Sachsen. Bekannt wurde er als Kellermeister im Weingut Schloss Proschwitz. Seit 2003 (zunächst im Nebenerwerb, seit 2013 im Haupterwerb) produziert er mit seiner Lebensgefährtin Grit Geißler auf knapp 6 Hektar Steillagen entlang der sächsischen Weinstraße eigene Weine. Und das mit Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Sonja Schilg

Am 30. Juni 2022 war Schluss: Sonja Schilg wurde in den Ruhestand verabschiedet. Die gebürtige Slowakin führte das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth als Geschäftsführerin seit 1. Februar 2003. In den knapp 20 Jahren unter ihrer Leitung ging es mit Wackerbarth stetig bergauf. Die Produktion wurde nahezu verdoppelt, der Umsatz verzehnfacht, Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Herwig Jamek  

Herwig Jamek führt das traditionsreiche Weingut Jamek in der Wachau seit 2012. Beim Besuch in Joching war natürlich auch Gelegenheit für ein Gespräch mit dem Winzer.  Was sind Ihre ersten Erinnerungen an Wein? Meine erste Begegnung mit Wein war als Kind. Ich konnte damals im Weingarten meiner Verwandtschaft schon als Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Rudolf Knoll

Rudolf Knoll ist der Dienstälteste und wohl bekannteste Weinjournalist im deutschsprachigen Raum. Er ist Redakteur der Fachzeitschrift VINUM, Autor zahlreicher Bücher, Erfinder des Deutschen Rotweinpreises, rief die gemeinsame Jungweinprobe von Sachsen und Saale-Unstrut ins Leben und vieles andere mehr. Wir haben uns erst unlängst wieder getroffen und etliche Gemeinsamkeiten entdeckt: Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Thomas Fröhlich

Thomas Fröhlich, neben Betriebswirt und Winzer auch Hobby-DJ („nur Vinyl; House & Techno“), führt das Weingut Ilmbacher Hof seit 2012.  Beim kürzlichen Besuch in Iphofen erzählte Thomas Fröhlich unter anderem von seinem durchaus ungewöhnlichen Weg zum passionierten Winzer.  Wie sind Sie zum Wein gekommen? Das war ein langer Weg. Ich Weiterlesen…