Blindverkostung: Schaumweine

Wieder mal eine spannende Blindverkostung: Sieben Schaumweine aus fünf Ländern – blind verkostet und verglichen. Bin selbst weder Schaumwein-Freund noch -Experte. Habe deshalb Freunde/Freundinnen eingeladen, die gerne Schaumweine trinken. Wir wollten wissen, ob und wie sehr sich Champagner, Prosecco, Winzersekt, Cava, und Crémant unterscheiden. Ein alkoholfreier Sekt war auch dabei. Wichtig war ein ähnliches Weiterlesen…

Fotos und Wein: Spanische Momente

Fotos aus Spanien und Wein aus Spanien? Spanische Momente? Eine bessere Kombination kann es für eine ambitionierte Fotografin, Wein-20 und Spanien-Liebhaberin wie Karoline Köster gar nicht geben. Hier ihr Bericht von einem ungewöhnlichen Tasting in Berlin. Das Konzept dieses spanischen Abends ist großartig! Die Spanier haben sich eine besonders kreatives Art Weiterlesen…

Ein Dessert: Pedro Ximénez

Unlängst ein herrliches Menü zum Dinner: Amuse, Vorspeise, Suppe, weitere Vorspeise, Hauptgang, Dessert – alles mit abgestimmter Weinbegleitung. Als Dessert gab’s Mousse au Chocolat mit Früchten, dazu Sherry Pedro Ximénez von der Bodega Valdespino. Pedro Ximénez – das ist der ganz süße Sherry. Erster Gedanke: Klingt gut. Zweiter Gedanke: Bin Weiterlesen…

Weine für die Feiertage

An den bevorstehende Feiertagen müssen besondere Weine ins Glas. Erst recht bei einem aus dem Weihnachtsland Erzgebirge stammenden Weihnachts-Fan. Im Marketing-Sprech der Branche ist von „Weinnacht“ die Rede. Trifft es. Habe vor einem Jahr Weine für die Feiertage 2017 vorgestellt, fast 2500 Leute fanden das interessant. Und schon kamen die Weiterlesen…

Sherry Sherry Lady 

Nachdem vor allem Österreich mich zu meinem letzten Termin als Vertretung des Weinbeobachters gezogen hat, ist es dieses Mal tatsächlich der Wein, der meine Neugier weckte. Ein ganz besonderer Wein, nämlich Sherry, den ich sowieso schon lieber trinke als die meisten klassischen Weißweine. Wie harmoniert Sherry zu, ganz profan – Weiterlesen…

Rioja in Berlin

Das Stichwort Rioja lässt schon mal die Herzen höher schlagen. Habe allerbeste Erinnerungen. Vom Besuch vor Ort und vom klassischen Tasting einiger Top-Riojas. Konnte zur „Night of Wine – Rioja Edition“ in Berlin aus Termingründen leider nicht persönlich kommen. Beobachtet wurde trotzdem. Weine aus der Rioja in Berlin verkostet hat meine Weiterlesen…

Im Test: Faustino

Bodegas Faustino, immerhin  156 Jahre alt, steht für die Rioja. Das bekannte Rembrandt-Etikett hat jeder schon mal gesehen – und den Wein vielleicht auch mal probiert. Jetzt brachte das spanische Familienweingut den neuen Wein Icon Edition auf den Markt. Laut Werbung „in perfekter Trinkreife“.  Gute Gelegenheit, sich mal durchs Faustino-Portfolio Weiterlesen…

Weine für die Feiertage 

Da gibt es keine zwei Meinungen – an den Feiertagen müssen besondere Weine ins Glas. Erst recht bei einem bekennenden Weihnachts-„Fan“, im Marketing-Sprech der Branche ist von „Weinnacht“ die Rede. Passt. Was aber gehört in die Kategorie besondere Weine? Klar, Champagner, Bordeaux-Crus oder Kultweine, da ist es nicht schwer, was Weiterlesen…

Feiner Fino

Seit dem Date mit Sherry ist der spezielle Wein aus dem Süden Spaniens auf dem Radar. Gefallen hat mir beim Tasting der Fino Tio Pepe von González Bayss. Habe nun den „Tío Pepe en Rama 2017“ entdeckt, auch der kommt aus der historischen González-Byass-Kellerei La Constancia im Herzen von Jerez. Weiterlesen…

Rioja: Bald Einzellagen-Weine

Post vom Rioja-Informationsbüro, und die lässt einen Freund von Rioja-Weinen und gelegentlichen Besucher aufhorchen. Die Region im Norden Spaniens  will sich mit Neuerungen fit für die Zukunft machen. Neue Regeln für Flaschenreife bei den Reservas, Lagenbezeichnungen auf dem Etikett, Regeln für Weiß- und Schaumweine – in einer solch traditionsbewussten Region wie der Rioja haben so vielen Neuerungen fast Weiterlesen…