Pfalz: Kleine Kalmit
Die Kleine Kalmit ist mit 271 Metern die höchste Erhebung im Weinstraßen-Hügelland und ein Dorado für Terroir-Fans. Also beste Voraussetzungen für den Weinhau. Habe vier Weingüter kennengelernt – und das hat sich gelohnt.
Die Kleine Kalmit ist mit 271 Metern die höchste Erhebung im Weinstraßen-Hügelland und ein Dorado für Terroir-Fans. Also beste Voraussetzungen für den Weinhau. Habe vier Weingüter kennengelernt – und das hat sich gelohnt.
Besuch im Weingut Neiss in Kindenheim im nördlichsten Zipfel der Pfalz. Axel Neiss wurde 2022 im Fachmagazin „Vinum“ zum „Aufsteiger des Jahres Pfalz“ gekürt.
Unterwegs in der Pfalz, wenn auch nur kurz: Zwei Tage nur. Nachdem es dieses Jahr bei mir mit Wein am Dom nicht geklappt hat, sind Abstecher zum Wein Pflicht. Es hat sich wieder einmal gelohnt. Sicherer Tipp: Weingut Gaul Start im Norden und gleich mit dem Besten: Weingut Gaul in Weiterlesen…
Ein Wein-Test von Betrieben in der Südpfalz ist schon lange fällig. Denn bei der letzten Tour in der Pfalz haben mich vor allem die Rieslinge (nicht nur!) im nördlichen Teil interessiert. Doch die Pfalz ist halt nicht nur Riesling. Wie passend, dass in der schicken Berliner Weinbar Weinlobbyist das Weingut Münzberg aus Godramstein seine Weine präsentierte.
Eine meiner Grundüberzeugungen: Weine werden in den meisten Fällen viel zu zeitig getrunken. Aber alte, reife Weine mag nicht jeder. Und der Grat zwischen einem reifen Wein und einem nicht mehr genießbaren Wein ist manchmal schmal. Sind die noch genießbar? Habe bei meiner Kellerinventur Weine gefunden, die das Prädikat Weiterlesen…
Nach den schönen Erfahrungen in der Pfalz mit dem Weingut Eymann bei „Wein trifft Solar“ und dem Besuch im Weingut Kimich ist das Weingut Isegrim in Ungstein nächste Station. Wie, Isegrim? Inhaber Klaus Wolf hat eine simple Erklärung. Weingüter Wolf gebe es mehrere, da musste etwas unverwechselbares her, was auch Weiterlesen…
Der Besuch bei „Wein trifft Solar“ in der Pfalz hat neugierig gemacht. Wer war dort schon alles zu Gast? Das Weingut Jul. Ferd. Kimich (die Kürzel Jul. Ferd. stehen wohl für Julius und Ferdinand) zum Beispiel. Das liegt praktischerweise direkt an der Weinstraße mitten im schönen Deidesheim, wo ich Quartier Weiterlesen…
Bin über die Ankündigung der Veranstaltung „Wein trifft Solar“ gestolpert. Die beiden Stichworte scheinen perfekt in die Zeit zu passen, wo alles über Klimawandel spricht und es sich jeder trotzdem gut gehen lassen will. Idee eines Unternehmers Die Idee zu „Wein trifft Solar“ hatte Wolfgang Müller, Geschäftsführer des Solar Info Weiterlesen…
Die frostigen Temperaturen während der Feiertage haben den Winzern im Deutschland ein süßes Weihnachtsgeschenk beschert: Eiswein-Lese war möglich. Das ist nicht jedes Jahr so, zuletzt immer seltener. Doch kurz vor und während der Feiertage war es wieder mal soweit: In fast allen deutschen Anbaugebieten war es kalt genug. Eiswein aus Weiterlesen…
Schöne Idee, nette Aktion: Mehr als 10.000 Personen haben sich an der vier Wochen dauernden öffentlichen Online-Abstimmung auf der Homepage des DWI beteiligt. Zur Auswahl standen 48 Vorschläge. Nach Auszählung der rund 24.000 Stimmen wird nun ein auch gut für Wanderer oder per Rad erreichbarer Aussichtspunkt mit dem Titel „Schönsten Weiterlesen…