Sizilien in Berlin 

Sizilien in Berlin? Schwer vorstellbar, aber der Wein macht’s möglich! Im konkreten Fall konnten in Berlin verschiedene Weine des Weingutes Donnafugata verkostet werden. Irene Kleißl und Olaf Dudek vom Berliner Büro des Weinbeobachters ließen sich da nicht zweimal bitten. Beide (ausgestattet mit einiger Sizilien-Erfahrung!) waren im Restaurant „Sicilia“ in der Weiterlesen…

Eine Legende: Vega Sicilia 

Im Weingut St. Anthony in Rheinhessen präsentierte der umtriebige Dirk Würtz kürzlich die mit seinen Freunden kreierte Riesling-Cuvée „Unser Aufbruch“. Weiterer Höhepunkt war das Tasting einer Legende: Único von Vega Sicilia. Die Bodega Vega Sicilia war Gast-Weingut bei St. Anthony in Nierstein, der Önologe Gonzalo Iturriaga vom Weingut war persönlich Weiterlesen…

Begegnungen am Mittelrhein

Zugegeben, der Mittelrhein war bisher ein ziemlich weißer Fleck auf meiner Weinkarte. Mit 468 Hektar Rebfläche ist es das zweitkleinste der 13 Weinbaugebiete Deutschlands. Stichworte von Freunden wie „Geheimtipp“, „super Preis-Leistungs-Verhältnis“  oder „spektakuläre Landschaft“ machen neugierig. Andere wie „verschlafene Gegend“ eher weniger. Was stimmt denn nun? Zeit für Begegnungen am Weiterlesen…

Test: Weingut Jorge Rubio

Argentinien gehört zu den wichtigsten Weinbau-Ländern der Welt. Doch hierzulande liegen argentinische Weine noch immer etwas unter dem Radar. Irgendwie schade, denn Weine aus Argentinien haben bisher kaum enttäuscht. Da kam die Gelegenheit zu einem Test argentinischer Weine gerade recht. Jorge Rubio vorm Weingut Jorge Rubio aus Argentinien besuchte Deutschland Weiterlesen…

Im Fokus: Ungarn 

Im Fokus Ungarn. Endlich mal, sagen einige. Dass aus Ungarn wunderbare Weine kommen, ist nicht ganz neu. Allerdings sind sie nicht ganz so leicht zu bekommen und auch nicht unbedingt jedem bekannt. In Potsdam gibt es einen fantastischen Ungarn-Laden. Angetrieben von der Idee, Ungarn wieder einmal in den Fokus zu Weiterlesen…

Deutsche Wein-Botschafter 

29 Weine und Sekte sind quasi die neuen deutsche Wein-Botschafter. Denn das Auswärtige Amt (AA) und das Deutsche Weininstitut (DWI) haben in einer Blindverkostung in Berlin 29 Weine und Sekte als neues Empfehlungssortiment für die 154 Botschaften, 50 Generalkonsulate und 7 Konsulate ausgewählt. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hatte bei der Mainzer Weiterlesen…

Unterwegs in der Pfalz

Unterwegs in der Pfalz, wenn auch nur kurz: Zwei Tage nur.  Nachdem es dieses Jahr bei mir mit Wein am Dom nicht geklappt hat, sind Abstecher zum Wein Pflicht. Es hat sich wieder einmal gelohnt.  Sicherer Tipp: Weingut Gaul Start im Norden und gleich mit dem Besten: Weingut Gaul in Weiterlesen…

Weingut-Besuch: Louis Bovard

Nach wunderbaren Erfahrungen mit Weinen aus der Deutschschweiz und dem Tessin geht’s nun ins Lavaux. Weingut-Besuch bei Louis Bovard. Was für eine Idylle. Das Weingut Louis Bovard liegt in idyllischen Örtchen Cully direkt am Genfer See. Der Blick schweift über die Weinberge, die zum Teil sehr steilen Lagen reichen von Weiterlesen…

Schätze aus Kloster Pforta 

Ein Anruf: „Wir probieren Schätze aus Kloster Pforta, hast Du Lust?“ Was für eine Frage, klar doch! Dazu die tolle Idee, die Weine gemeinsam mit drei gestandenen Kellermeistern zu verkosten, die jahrzehntelang beziehungsweise nun wieder den Geschmack des Landesweingutes Kloster Pforta (Saale-Unstrut) präg(t)en: Mit André Gussek (1982 bis 2001), Christoph Weiterlesen…