Rioja in drei Farben

Rioja bring nicht nur – wie oft angenommen – mittelschwere bis kräftige Rotweine hervor. Rioja gibt’s auch in Weiß und Rosé. Zeit für eine kleine Verkostung von Rioja-Weinen in drei Farben. Am meisten gefallen haben, natürlich, die Roten.

Pfalz: Kleine Kalmit 

Die Kleine Kalmit ist mit 271 Metern die höchste Erhebung im Weinstraßen-Hügelland und ein Dorado für Terroir-Fans. Also beste Voraussetzungen für den Weinhau. Habe vier Weingüter kennengelernt – und das hat sich gelohnt.  

Bei Piwi-Enthusiasten 

Besuch bei Piwi-Enthusiasten. Das wurde mal Zeit. Wer es noch nicht weiß: Piwi steht für Pilzwiderstandsfähige Reben. Dabei handelt es sich um Kreuzungen aus amerikanischen und asiatischen Wildreben mit europäischen Rebsorten. Die Vorteile sind klar: Wegen der Resistenzen gegen Echten und/oder Falschen Mehltau und anderen Krankheiten müssen weniger oder gar Weiterlesen…

Test: Die Diplomatenweine

Die aktuell ausgewählten Weine für die deutsche  Auslandsvertretungen waren auf dem Blog schon mal Thema. Nun der Test: Wir wollten wissen, wie schmecken denn die „Diplomatenweine“? Sind sie würdige Botschafter Deutschlands und des hiesigen Weinbaus? Zur Erinnerung: Das Auswärtige Amt (AA) und das Deutsche Weininstitut (DWI) hatten im Mai in einer Weiterlesen…

Sizilien in Berlin 

Sizilien in Berlin? Schwer vorstellbar, aber der Wein macht’s möglich! Im konkreten Fall konnten in Berlin verschiedene Weine des Weingutes Donnafugata verkostet werden. Irene Kleißl und Olaf Dudek vom Berliner Büro des Weinbeobachters ließen sich da nicht zweimal bitten. Beide (ausgestattet mit einiger Sizilien-Erfahrung!) waren im Restaurant „Sicilia“ in der Weiterlesen…

Eine Legende: Vega Sicilia 

Im Weingut St. Anthony in Rheinhessen präsentierte der umtriebige Dirk Würtz kürzlich die mit seinen Freunden kreierte Riesling-Cuvée „Unser Aufbruch“. Weiterer Höhepunkt war das Tasting einer Legende: Único von Vega Sicilia. Die Bodega Vega Sicilia war Gast-Weingut bei St. Anthony in Nierstein, der Önologe Gonzalo Iturriaga vom Weingut war persönlich Weiterlesen…