Ski und Wein

Ski und Wein sind zwei wunderbare Stichworte. Bin dabei auf Alta Badia in Südtirol gestoßen. Dort soll es Ski Wine Ambassadors geben! Bedeutet Ski und Wein in einer verheißungsvollen Kombi: Mit einem Skilehrer oder Ski-Guide wedelt man durch die Südtiroler Bergwelt und macht Stopp in einer (oder mehreren) Hütte(n). In Weiterlesen

Schweiz: Von Chasselas zu Merlot

Chasselas und Merlot als Stichworte reichen: Schweiz. Wieder einmal war Michael Heinrich für den Weinbeobachter in der Schweiz unterwegs, konkret im im Lavaux. Seit er 2019 – pre-coronal – die Fête des Vignerons besuchte, hat ihn diese spektakulär schöne Weinbauregion am Genfer See nicht mehr losgelassen. Nun wieder ein Besuch Weiterlesen

Weingut-Besuch: Van Volxem 

Weine von der Saar haben mich bei Forstmeister Geltz-Zilliken schon mal schwer begeistert. Nun ein nächster Trip an die Saar: Weingut-Besuch bei Van Volxem in Wiltingen. Ein Freund hat mich „gewarnt“. „Bring Zeit mit. Mit dem Roman, das kann dauern. Proben, für die zwei Stunden eingeplant sind, können mit ihm Weiterlesen

Champagner und Musik

Champagner und Musik, wie bitte? Oh ja, denn das ist eine überaus spannende Geschichte: Wie beeinflusst Musik den Geschmack von Champagner? Der Einfluss von Musik bei der Weinbereitung ist längst Thema. Winzer wie Alois Lageder, Reinhard Löwenstein oder Mario Jardim Fernandes praktizieren das und berichteten von ihren Erfahrungen. Aber wie Weiterlesen

Perlen für die Feiertage 

Weihnachten und Silvester sind die hohen Feiertage für Schaumweine. Perlen für die Feiertage lautet daher die Devise, sei es Prosecco, Crémant, Sekt oder Cava. Habe auf dem Blog schon mitgeteilt, dass ich nicht der größte Fan von Schaumweinen bin. Mittlerweile bin ich etwas geläutert, weil ich im Laufe des Jahres Weiterlesen

Viva la Valpolicella

Petra Wiegel war für den Weinbeobachter in Italien unterwegs, konkret im Weinland zwischen Venedig und Gardasee – im Valpolicella. Und sie war sofort begeistert. „Viva la Valpolicella“, sagte sie spontan nach ihrer Rückkehr. Sie gestand, sie habe  sich sofort in die Gegend und deren Weine verliebt. Hier ihr Report. Pure Weiterlesen

Im Test: Bouvet Ladubay

Der bevorstehende Jahreswechsel ist Schaumwein-Zeit. Da kommt ein Test der Crémants von Bouvet Ladubay gerade recht. Dazu gibt es eine Vorgeschichte. Eine spannende Blindverkostung von Schaumweinen vor einiger Zeit hatte einen Sieger: Ladubay, Crémant de Loire. Nun wollten wir (der nicht Sekt-affine Weinbeobachter und fünf Schaumwein-Freunde) wissen, was es vom Weiterlesen