Weinnachten 2021

Wie in den letzten Jahren üblich gibt es auch 2021 Weinnachten. Die Wortschöpfung ist eine hübsche Marketing-Idee – es geht um Weine, die an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen entkorkt werden. Wie gehabt haben diese Weine im abgelaufenen Jahr eine eigene Geschichte geschrieben. Dass diese Weine auch qualitativ weit oben stehen, versteht Weiterlesen…

Wein-Test: Klaus Lentsch 

Das ist doch typisch: „Den Wein haben wir im Urlaub entdeckt. Klasse, musst du probieren!“ Erst kürzlich wieder passiert, als ein Freund aus Südtirol zurückkehrte und einen 2019er Gewürztraminer von Klaus Lentsch mitbrachte. Der war tatsächlich richtig gut. Kannte trotz einiger Südtirol-Erfahrung Klaus Lentsch aber noch nicht. Der Gewürztraminer hat Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Sandro Bottega

Hatte unlängst das Vergnügen, in einer Zoom-Schalte Sandro Bottega kennenzulernen, dessen Prosecco in goldener Flasche viel Eindruck hinterlassen hat. Beste Gelegenheit für ein Interview mit dem Prosecco-Giganten, zu dessen Imperium auch vier Weingüter, eine Glasfabrik und ein Logistik-Center gehören. Sandro Bottega hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben, unter anderem unterstützt er Weiterlesen…

Prosecco, Gold & Dolce Vita 

Was für ein Statement: Prosecco aus einer goldenen Flasche! Dazu passend das Buch „100 piatti del Prosecco“ (100 Prosecco-Gerichte), auch ganz in Gold. Herrlicher Prunk, dieses Gold und Prosecco, ein Top-Geschenk, auch für sich selbst. Da hat sich jemand was einfallen lassen. Im konkreten Fall Sandro Bottega, Italiener. Sein Familienweingut Weiterlesen…

Entdeckt: Valpolicella Ripasso

Mit Wein sind oft Geschichten verbunden. Wie kürzlich, als in einer kleinen Runde drei Weine aus Norditalien verkostet wurden. Ripasso ist das Stichwort, und das Tasting dieser Spezialität aus dem Valpolicella hat ein kleine Vorgeschichte. Ripasso? Da war was… Blind getestet War bei Freunden eingeladen, da gab‘s einen Rotwein – Weiterlesen…

Gambero Rosso: Die Awards 2020

Der kultige italienische Weinführer Gambero Rosso präsentierte wie schon 2019 auch 2020 in Berlin seine neueste Ausgabe. Es ist das Standardwerk für Fans italienischer Weine. In Blindverkostungen werden für den Gambero jährlich rund 45.000 Weine Italiens getestet. 22.000 von rund 2500 Weingütern haben es in die Ausgabe 2020 geschafft. Die Weiterlesen…

Ein Hoch auf Genossenschaften 

Genossenschaften sind das Rückgrat der Weinwirtschaft. Der größte Teil der Weltweinproduktion kommt von Genossenschaften. Es gibt sie in fast jedem Land und in allen Spielarten. Große und kleine, solche mit tollen Qualitäten, andere mit Massenware. Habe in letzter Zeit einige Weine von Genossenschaften getrunken – alle von ganz und gar Weiterlesen…

Gambero Rosso in Berlin – die Roten

Der kultige italienische Weinführer Gambero Rosso präsentierte in Berlin seine 2019-er Ausgabe. Wer den Gambero Rosso nicht kennt: Verschiedene Jurys testen in Blindverkostungen alljährlich mehr als 45.000 Weine Italiens und urteilen nach folgender Bewertungsskala: 1 Glas (bicchiere) steht für gute Weine, 2 Gläser verweisen auf sehr gute bis ausgezeichnete Weine Weiterlesen…