Endlich wieder „Mythos Mosel“
Die MoselJünger sind zuversichtlich, das Weinprobiert-Event „Mythos Mosel. Eine Riesling Reise“ in diesem Jahr in der bewährten Form veranstalten zu können.
Die MoselJünger sind zuversichtlich, das Weinprobiert-Event „Mythos Mosel. Eine Riesling Reise“ in diesem Jahr in der bewährten Form veranstalten zu können.
Eine meiner Grundüberzeugungen: Weine werden in den meisten Fällen viel zu zeitig getrunken. Aber alte, reife Weine mag nicht jeder. Und der Grat zwischen einem reifen Wein und einem nicht mehr genießbaren Wein ist manchmal schmal. Sind die noch genießbar? Habe bei meiner Kellerinventur Weine gefunden, die das Prädikat „reif“ verdienen. Bei nicht allen […]
Rudolf Knoll ist der Dienstälteste und wohl bekannteste Weinjournalist im deutschsprachigen Raum. Er ist Redakteur der Fachzeitschrift VINUM, Autor zahlreicher Bücher, Erfinder des Deutschen Rotweinpreises, rief die gemeinsame Jungweinprobe von Sachsen und Saale-Unstrut ins Leben und vieles andere mehr. Wir haben uns erst unlängst wieder getroffen und etliche Gemeinsamkeiten entdeckt: Zum Beispiel die Begeisterung für […]
Da stellt die beste Köchin der Welt einen Korb voller Spezialitäten aus Sardinien auf den Tisch und ruft einen „sardischen Abend“ aus. Herrlich! Zusatz: „Wir brauchen noch die passenden Weine.“ Auch schön. Sardinien? Da fällt mir zuerst die rote Rebsorte Cannonau di Sardegna ein. Bei den Weißen macht auf der italienischen Trauminsel der Vermentino das […]
Was für eine traurige Nachricht aus Südtirol: Franz Haas ist verstorben. Der Winzer, der die Familienkellerei Franz Haas in siebter (!) Generation führte, erlag italienischen Medienberichten zufolge am 13. Februar 2022 einem Herzinfarkt. Franz Haas, der das seit 1880 im Familienbesitz befindliche Weingut seit 1986 führte, wurde nur 69 Jahre alt. Charismatisch und humorvoll Ich […]
Nach den schönen Erfahrungen in der Pfalz mit dem Weingut Eymann bei „Wein trifft Solar“ und dem Besuch im Weingut Kimich ist das Weingut Isegrim in Ungstein nächste Station. Wie, Isegrim? Inhaber Klaus Wolf hat eine simple Erklärung. Weingüter Wolf gebe es mehrere, da musste etwas unverwechselbares her, was auch mit Wolf zu tun hat: […]
Der Besuch bei „Wein trifft Solar“ in der Pfalz hat neugierig gemacht. Wer war dort schon alles zu Gast? Das Weingut Jul. Ferd. Kimich (die Kürzel Jul. Ferd. stehen wohl für Julius und Ferdinand) zum Beispiel. Das liegt praktischerweise direkt an der Weinstraße mitten im schönen Deidesheim, wo ich Quartier habe. Passt doch. Kimich und […]
Bin über die Ankündigung der Veranstaltung „Wein trifft Solar“ gestolpert. Die beiden Stichworte scheinen perfekt in die Zeit zu passen, wo alles über Klimawandel spricht und es sich jeder trotzdem gut gehen lassen will. Idee eines Unternehmers Die Idee zu „Wein trifft Solar“ hatte Wolfgang Müller, Geschäftsführer des Solar Info Zentrums (SIZ) in Neustadt/Weinstraße. Müller […]
Was wurde zum Jahreswechsel entkorkt? Prosecco Rosé! Warum? Erstens gab es schon einmal gute Erfahrungen mit Prosecco zum Jahresende. Zweitens reine Neugier, weil Prosecco Rosé neu am Markt und damit etwas Neues ist, wenn auch nicht ganz. Und drittens hatten Freunde drei Flaschen kalt gestellt mit der berühmten Ansage: Probier mal! Prosecco Rosè offiziell […]
Die frostigen Temperaturen während der Feiertage haben den Winzern im Deutschland ein süßes Weihnachtsgeschenk beschert: Eiswein-Lese war möglich. Das ist nicht jedes Jahr so, zuletzt immer seltener. Doch kurz vor und während der Feiertage war es wieder mal soweit: In fast allen deutschen Anbaugebieten war es kalt genug. Eiswein aus dem Paradies Als erster Betrieb […]