Reife Bordeaux spektakulär

Bei einer Verkostung reifer Bordeaux-Weine präsentieren sich einige überaus spektakulär. Alle Weine sind mindestens trinkbar, die meisten mit Genuss und einige mit Hochgenuss. Wir reden über Bordeaux, die 25 Jahre und manche viel älter sind. Der älteste Wein ist Jahrgang 1952. Einstimmiger Sieger war der 1971 Chateau Cheval Blanc.

grayscale photography of cork lot

Das Weinland Frankreich

Frankreich prägt die Welt des Weins wie kein anderes Land. Auf diesem Blog wird das Weinland Frankreich schon reichlich gewürdigt. Im Gastbeitrag  (Advertorial) eines Frankreich-Spezialisten wird ein weiteres Kapitel zu den Facetten des Weinbaus in Frankreich geschrieben – es ist auch eine Liebeserklärung. 

Die Rhône in Weiß

Bin ein großer Freund von Weinen aus dem Rhône-Tal. Vor allem liebe ich die Appellationen Gigondas und Vacqueyras. Kräftige, charaktervolle und mitunter auch sanftmütige Rotweine. Meine Mitarbeiterin Karoline meinte, wenn ich die Rhône doch so mag, dann solle ich doch mal Weißweine von der Rhône probieren. Die Rhône in Weiß Weiterlesen

Wein-Test: Domaine Tariquet 

Ein Wein-Test der Domaine Tariquet? Wird mal Zeit, weil bald Sommer ist und trockene Weißweine aus Südfrankreich immer mehr in Mode kommen. Zum Beispiel Weine der Domaine Tariquet aus dem Südwesten Frankreichs. Die erfreuen sich erstaunlicher Popularität. Zu Recht? Beim Wein-Test der Domaine Tariquet waren wir zu sechst.   Pionier Weiterlesen

Champagner und Musik

Champagner und Musik, wie bitte? Oh ja, denn das ist eine überaus spannende Geschichte: Wie beeinflusst Musik den Geschmack von Champagner? Der Einfluss von Musik bei der Weinbereitung ist längst Thema. Winzer wie Alois Lageder, Reinhard Löwenstein oder Mario Jardim Fernandes praktizieren das und berichteten von ihren Erfahrungen. Aber wie Weiterlesen

Perlen für die Feiertage 

Weihnachten und Silvester sind die hohen Feiertage für Schaumweine. Perlen für die Feiertage lautet daher die Devise, sei es Prosecco, Crémant, Sekt oder Cava. Habe auf dem Blog schon mitgeteilt, dass ich nicht der größte Fan von Schaumweinen bin. Mittlerweile bin ich etwas geläutert, weil ich im Laufe des Jahres Weiterlesen

Im Test: Bouvet Ladubay

Der bevorstehende Jahreswechsel ist Schaumwein-Zeit. Da kommt ein Test der Crémants von Bouvet Ladubay gerade recht. Dazu gibt es eine Vorgeschichte. Eine spannende Blindverkostung von Schaumweinen vor einiger Zeit hatte einen Sieger: Ladubay, Crémant de Loire. Nun wollten wir (der nicht Sekt-affine Weinbeobachter und fünf Schaumwein-Freunde) wissen, was es vom Weiterlesen

Wein-Test: Côte des Roses

Côte des Roses ist eine Marke des Winzers Gérard Bertrand. Der Franzose wurde kürzlich von der Zeitschrift „The Drinks Business Magazine“ zum „Master Winemaker of the Year 2023“ gekürt. Auf gut deutsch also „Winzer des Jahres 2023“. Begründung: „Für die außergewöhnliche Qualität seiner Weine und sein Commitment zum biodynamischen Weinbau.“ Weiterlesen

Bordeaux Fête le Vin

Es ist das größte Fest der Welt im Weintourismus. Wer Zeit hat – unbedingt hinfahren! Vom 22. bis 25. Juni findet an den Quais der Garonne das Weinfestival „Bordeaux Fête le Vin“ statt. Bei dieser Veranstaltung werden die Bordelaiser Weine, die Weinregion und ihre Gastronomie gefeiert. Mehr als 1.200 Winzer, Weiterlesen