Bei Piwi-Enthusiasten 

Besuch bei Piwi-Enthusiasten. Das wurde mal Zeit. Wer es noch nicht weiß: Piwi steht für Pilzwiderstandsfähige Reben. Dabei handelt es sich um Kreuzungen aus amerikanischen und asiatischen Wildreben mit europäischen Rebsorten. Die Vorteile sind klar: Wegen der Resistenzen gegen Echten und/oder Falschen Mehltau und anderen Krankheiten müssen weniger oder gar Weiterlesen

Test: Die Diplomatenweine

Die aktuell ausgewählten Weine für die deutsche  Auslandsvertretungen waren auf dem Blog schon mal Thema. Nun der Test: Wir wollten wissen, wie schmecken denn die „Diplomatenweine“? Sind sie würdige Botschafter Deutschlands und des hiesigen Weinbaus? Zur Erinnerung: Das Auswärtige Amt (AA) und das Deutsche Weininstitut (DWI) hatten im Mai in einer Weiterlesen

Sizilien in Berlin 

Sizilien in Berlin? Schwer vorstellbar, aber der Wein macht’s möglich! Im konkreten Fall konnten in Berlin verschiedene Weine des Weingutes Donnafugata verkostet werden. Irene Kleißl und Olaf Dudek vom Berliner Büro des Weinbeobachters ließen sich da nicht zweimal bitten. Beide (ausgestattet mit einiger Sizilien-Erfahrung!) waren im Restaurant „Sicilia“ in der Weiterlesen

Eine Legende: Vega Sicilia 

Im Weingut St. Anthony in Rheinhessen präsentierte der umtriebige Dirk Würtz kürzlich die mit seinen Freunden kreierte Riesling-Cuvée „Unser Aufbruch“. Weiterer Höhepunkt war das Tasting einer Legende: Único von Vega Sicilia. Die Bodega Vega Sicilia war Gast-Weingut bei St. Anthony in Nierstein, der Önologe Gonzalo Iturriaga vom Weingut war persönlich Weiterlesen

Riesling „Unser Aufbruch“

„Unser Aufbruch“ heißt ein Riesling, der kürzlich auf den Markt gekommen ist. Der Wein ist ein Gemeinschaftsprojekt. Gemeinschaftsrojekte gab, beziehungsweise gibt es ja einige. Oft sind Prominente im Spiel, wie zum Beispiel bei den drei Freunden von Juliane Eller. Oder es geht um ein Gemeinschaftswerk mehrerer Winzer, wie der Allerhand Weiterlesen

Drohnen über Reben 

Wir werden uns daran gewöhnen: Drohnen über Reben. Denn der Einsatz von Drohnen im Weinbau ist stark in Mode gekommen. Und das nicht nur in Steillagen. Habe erfahren, dass Drohnen unterschiedlichen Zwecken dienen können. Ein spannendes Thema.  Drohnen besorgen Pflanzenschutz  Unlängst Besuch im Weingut Korrell an der Nahe. Zu den Weiterlesen

Begegnungen am Mittelrhein

Zugegeben, der Mittelrhein war bisher ein ziemlich weißer Fleck auf meiner Weinkarte. Mit 468 Hektar Rebfläche ist es das zweitkleinste der 13 Weinbaugebiete Deutschlands. Stichworte von Freunden wie „Geheimtipp“, „super Preis-Leistungs-Verhältnis“  oder „spektakuläre Landschaft“ machen neugierig. Andere wie „verschlafene Gegend“ eher weniger. Was stimmt denn nun? Zeit für Begegnungen am Weiterlesen

Test: Weingut Jorge Rubio

Argentinien gehört zu den wichtigsten Weinbau-Ländern der Welt. Doch hierzulande liegen argentinische Weine noch immer etwas unter dem Radar. Irgendwie schade, denn Weine aus Argentinien haben bisher kaum enttäuscht. Da kam die Gelegenheit zu einem Test argentinischer Weine gerade recht. Jorge Rubio vorm Weingut Jorge Rubio aus Argentinien besuchte Deutschland Weiterlesen