Churfranken: Geheimtipp!

Churfranken? Gilt (noch!?) als Geheimtipp. Denn so mancher Weintrinker dürfte davon noch nie gehört haben, obwohl die Region Teil des Weinanbaugebietes Franken ist. Franken ist Silvaner-Paradies. Neuerdings kommen von dort auch bemerkenswerte Naturweine. Aber Churfranken, das sich zwischen Spessart und Odenwald entlang des Mains von Aschaffenburg bis kurz vor Würzburg Weiterlesen

Wein-Test: Côte des Roses

Côte des Roses ist eine Marke des Winzers Gérard Bertrand. Der Franzose wurde kürzlich von der Zeitschrift „The Drinks Business Magazine“ zum „Master Winemaker of the Year 2023“ gekürt. Auf gut deutsch also „Winzer des Jahres 2023“. Begründung: „Für die außergewöhnliche Qualität seiner Weine und sein Commitment zum biodynamischen Weinbau.“ Weiterlesen

Im Fokus: Carnuntum

Zur Erleuchtung in Sachen Rubin Carnuntum bin ich nach Österreich ins Carnuntum gereist. Konnte feststellen, dass aus dem Zweigelt sehr feine Weine gemacht werden. Doch – nicht sonderlich überraschend – Carnuntum hat natürlich mehr zu bieten als den Rubin/Zweigelt. Überrascht war ich dann aber schon von den Qualitäten. Eine Weintour voller Weiterlesen

Weintour in Baden 

Neuerdings nennt sich Baden „Garten Deutschlands“. Weil Garten auch Weingarten bedeuten kann, Baden mit rund 16.000 Hektar Rebfläche das drittgrößte deutsche Anbaugebiet und auch für viel Genuss bekannt ist, scheint eine Weintour in Baden eine gute Idee. Sogar eine sehr gute Idee. Erster Stopp: Weingut Heitlinger Start der Weintour in Weiterlesen

Beim Doctor

Er ist angeblich der teuerste (und wertvollste?) Weinberg Deutschlands: Der Bernkasteler Doctor, Steillage, ausschließlich Riesling. Die Lage ist Legende und auch die Geschichte des „Doctors“ ist reich an Legenden. Die Weine sind nicht billig. Für manche Weinkritiker sind sie das Nonplusultra bei den Weißweinen. Höchste Zeit, dem Doctor mal einen Weiterlesen

Weintour in Iphofen

Die Iphöfer Weinfreundschaften – sie finden alle zwei Jahre statt – sind eine wunderbare Gelegenheit für eine Weintour in Iphofen. Das idyllische fränkische Weinstädtchen beherbergt über 20 Weinbaubetriebe, die meisten öffnen zu den Weinfreundschaften ihre Pforten und laden Partner ein.  Natürlich steht wie überall in Franken der Silvaner im Mittelpunkt. Weiterlesen

Im Fokus: Lugana

Warum Lugana im Fokus? Nun, von Lugana habe ich zuletzt einiges gehört und gelesen. Es habe eine erstaunliche Entwicklung gegeben, eine neue Generation sei am Werk und so weiter. Bisher firmierten die Weißweine von der Region um den südlichen Gardasee bei mir unter „okay“. Mal ein Glas im Restaurant, mal Weiterlesen

Klasse aus Slowenien 

Ein Verwandter war unlängst in Slowenien unterwegs und brachte mir einen Wein mit. Prinzipiell eine gute Idee. Doch mit Slowenien waren meine (wenigen) Erfahrungen, sagen wir mal vorsichtig: durchwachsen. Aber Neugier schlägt Skepsis. Und dann gab’s auch noch den Hinweis: „Das ist echt Klasse aus Slowenien.“ Überraschung Rebula Der Wein Weiterlesen

Wein-Test: Weingut Münzberg

Ein Wein-Test von Betrieben in der Südpfalz ist schon lange fällig. Denn bei der letzten Tour in der Pfalz haben mich vor allem die Rieslinge (nicht nur!) im nördlichen Teil interessiert. Doch die Pfalz ist halt nicht nur Riesling. Wie passend, dass in der schicken Berliner Weinbar Weinlobbyist das Weingut Münzberg aus Godramstein seine Weine präsentierte.