Blindverkostung: Schaumweine

Wieder mal eine spannende Blindverkostung: Sieben Schaumweine aus fünf Ländern – blind verkostet und verglichen. Bin selbst weder Schaumwein-Freund noch -Experte. Habe deshalb Freunde/Freundinnen eingeladen, die gerne Schaumweine trinken. Wir wollten wissen, ob und wie sehr sich Champagner, Prosecco, Winzersekt, Cava, und Crémant unterscheiden. Ein alkoholfreier Sekt war auch dabei. Wichtig war ein ähnliches Weiterlesen…

Prosecco überrascht

Der Hauptabsatzmarkt für Prosecco sind die USA und UK, Deutschland ist auch ganz gut dabei. Die Asiaten sind am wenigsten Fan von Schaumwein. Ich kann sie eigentlich verstehen. Denn Schaumweine sind nicht meine besten Freunde. Aber wie bei Menschen ist es mit Weinen so, dass man sie möglicherweise erstmal richtig Weiterlesen…

Wackerbarth: Jubiläum und Abschied

Jubiläum und Abschied auf Schloss Wackerbarth: Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth feiert 20 Jahre „Erlebnisweingut“. Gleichzeit verabschiedet sich die langjährige Geschäftsführerin Sonja Schilg in den Ruhestand. Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth verband beide Ereignisse mit einer Jungweinprobe, zu der auch Gastwinzer aus Sachsen eingeladen waren. Zu denen gibt’s demnächst einen Extra-Beitrag. Die Weiterlesen…

Weingut-Besuch: Deckert

Tour in Saale-Unstrut. Mission diesmal: Besuch von Weingütern, die zuletzt etwas unter dem Radar operierten. Zu unrecht, wie sich zeigen sollte. Erste Station: Weingut Deckert in Freyburg/Unstrut.  Sprung ins kalte Wasser  Das Weingut Deckert ist eine Bastion im Gebiet. Gegründet am 1. Juli 1990 (noch vor der Wiedervereinigung!) war das Weiterlesen…

Wein trifft Solar 

Bin über die Ankündigung der Veranstaltung „Wein trifft Solar“ gestolpert. Die beiden Stichworte scheinen perfekt in die Zeit zu passen, wo alles über Klimawandel spricht und es sich jeder trotzdem gut gehen lassen will.  Idee eines Unternehmers Die Idee zu „Wein trifft Solar“ hatte Wolfgang Müller, Geschäftsführer des Solar Info Weiterlesen…

Neu am Markt: Prosecco Rosé

Was wurde zum Jahreswechsel entkorkt? Prosecco Rosé! Warum? Erstens gab es schon einmal gute Erfahrungen mit Prosecco zum Jahresende. Zweitens reine Neugier, weil Prosecco Rosé neu am Markt und damit etwas Neues ist, wenn auch nicht ganz. Und drittens hatten Freunde drei Flaschen kalt gestellt mit der berühmten Ansage: Probier Weiterlesen…

Weinnachten 2021

Wie in den letzten Jahren üblich gibt es auch 2021 Weinnachten. Die Wortschöpfung ist eine hübsche Marketing-Idee – es geht um Weine, die an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen entkorkt werden. Wie gehabt haben diese Weine im abgelaufenen Jahr eine eigene Geschichte geschrieben. Dass diese Weine auch qualitativ weit oben stehen, versteht Weiterlesen…

Winzerbesuch: Hendrik Bobbe

Eine spektakuläre Verkostung mit 40 Weinen war unlängst auf diesem Blog Thema. Ein Winzer, der da gehörig Eindruck gemacht hat, fehlte im Bericht: Hendrik Bobbe. Denn der passte nicht ganz ins Profil. Bobbe ist kein richtiger Hobby-Winzer, dann aber wiederum doch. Deshalb schon damals der Beschluss: Bei Hendrik Bobbe ist Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Sandro Bottega

Hatte unlängst das Vergnügen, in einer Zoom-Schalte Sandro Bottega kennenzulernen, dessen Prosecco in goldener Flasche viel Eindruck hinterlassen hat. Beste Gelegenheit für ein Interview mit dem Prosecco-Giganten, zu dessen Imperium auch vier Weingüter, eine Glasfabrik und ein Logistik-Center gehören. Sandro Bottega hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben, unter anderem unterstützt er Weiterlesen…