Blindverkostung: Schaumweine

Wieder mal eine spannende Blindverkostung: Sieben Schaumweine aus fünf Ländern – blind verkostet und verglichen. Bin selbst weder Schaumwein-Freund noch -Experte. Habe deshalb Freunde/Freundinnen eingeladen, die gerne Schaumweine trinken. Wir wollten wissen, ob und wie sehr sich Champagner, Prosecco, Winzersekt, Cava, und Crémant unterscheiden. Ein alkoholfreier Sekt war auch dabei. Wichtig war ein ähnliches Weiterlesen

Offene Türen an der Mosel

Vor ein paar Jahren hatte ich das Vergnügen, die Obere Mosel kennenzulernen, damals für mich die unbekannte Mosel. Also Weingüter an der Mosel in Frankreich, Luxemburg bis Trier. Nun findet am ersten Aprilwochenende mit „Offene Türen an der Via mosel’“ eine Veranstaltung statt, die Erlebnisse und Führungen zur Wein- und Weiterlesen

Opus One 1993

Anruf eines Freundes: „Ich öffne morgen einen Opus One von 1993. Interesse?“ Aber Hallo, da lass ich mich nicht zweimal bitten. Schließlich ist Opus One einer der berühmtesten (und teuersten) Weine der Welt. Habe spontan zugesagt – und das natürlich nicht bereut.  Enttäuschungen und Begeisterung Opus One, das ist eine Weiterlesen

Irouléguy – klein, aber oho

Irouléguy – nie gehört? Kein Wunder. Irouléguy, im südwestlichen Zipfel Frankreichs gelegen, ist die kleinste Region Frankreichs mit AOC-Status. Die Rebfläche beträgt lediglich 185 Hektar. Im Mittelalter wurden die Jakobspilger mangels sauberem Wasser gratis mit Wein versorgt! Diese Zeiten sind freilich vorbei. Es lohnt sich trotzdem, sich mit Irouléguy zu Weiterlesen

Wein-Auktion zugunsten der Ukraine 

Wein-Auktion für einen guten Zweck: Das Auktionshaus iDealwine richtet aktuell eine Charity-Auktion zugunsten der Ukraine aus. Versteigert werden 765 Flaschen. Sämtliche Einnahmen der Auktion gehen an Ukraine Amitié. Das ist eine Non-Profit-Organisation, die Finanzhilfen und medizinische Ausstattung für die Ukraine organisiert. Initiiert wurde die Auktion von Laurent Fortin, Geschäftsführer des Weiterlesen

Reife Weine

Eine meiner Grundüberzeugungen: Weine werden in den meisten Fällen viel zu zeitig getrunken. Aber alte, reife Weine mag nicht jeder. Und der Grat zwischen einem reifen Wein und einem nicht mehr genießbaren Wein ist manchmal schmal.  Sind die noch genießbar?   Habe bei meiner Kellerinventur Weine gefunden, die das Prädikat Weiterlesen

Weinnachten 2021

Wie in den letzten Jahren üblich gibt es auch 2021 Weinnachten. Die Wortschöpfung ist eine hübsche Marketing-Idee – es geht um Weine, die an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen entkorkt werden. Wie gehabt haben diese Weine im abgelaufenen Jahr eine eigene Geschichte geschrieben. Dass diese Weine auch qualitativ weit oben stehen, versteht Weiterlesen

Gigondas feiert

Die AOC Gigondas feiert 50. Geburtstag – da feiern wir gerne mit! 19 Winzer sind anlässlich des 50-jährigen Jubiläums mit mehr als 60 Weinen nach Köln gekommen um sich und die Appellation Gigondas zu repräsentieren. Konnte mir das nicht entgehen lassen, denn ich habe eine sentimentale Bindung zu den Weinen aus Weiterlesen