Hotel-Entdeckung. Grands Vins Mercure

Dieser Wein ist ein Hammer: Schweicher Annaberg, Riesling Spätlese 2008 vom Weingut Heinz Schmitt aus Leiwen an der Mosel.  Rieslinge von der Mosel sind oft ein sicherer Tipp, aber diese Spätlese hat mehr, sie  hat alles, was so eine (nicht süße!) Spätlese haben muss: Reife, Exotik, ein großartiges Frucht-Säure-Spiel, und Weiterlesen

Reife Bordeaux

Eine vielversprechende wie spannende Verkostung von reifen Bordeaux bei passionierten Sammlern in Potsdam. Zum Tasting standen sechs Weine der Jahrgänge 1994 bis 2000. Die Weine wurden zehn Stunden zuvor geöffnet und dekantiert. Was eine kluge Entscheidung war, direkt nach dem Öffnen waren die Tropfen noch sehr verschlossen, manche versprachen wenig Weiterlesen

Sicherer Tipp Südtirol

Kleines, aber feines Südtirol-Tasting in der „Kalterer Stube“ bei Thomas Niehoff, Leipziger Unternehmer mit Südtiroler Wurzeln: Ein Sekt, fünf  Weiß- und vier Rotweine, Ergebnis: alles gut bis hervorragend, kein Durchfaller, dafür aber ein echtes Aha-Erlebnis. Der kleine Streifzug durch Sorten, Jahrgänge und Erzeuger bestätigte nur die Erfahrungen der letzten Jahre vom Niveau der Weiterlesen

Genussreich

Weine von zwei VdP-Weingütern, das Menü vom Küchenchef eines Fünf-Sterne-Hauses, live gekocht in einem hochmodernen Küchenstudio – viel schiefgehen konnte mit dieser Konstellation bei der „Genussreich-Tour“ des österreichischen Weinmagazins Falstaff nicht. Apropos Falstaff: Nicht alle wissen, dass es seit reichlich zwei Jahren auch eine Deutschland-Ausgabe gibt. Die „Tour“ machte Station im von Mario Weiterlesen

Starker Außenseiter – Malta

Wein aus Malta? Kaum bekannt, und das ist kein Wunder. Die kleine Inselrepublik im Mittelmeer hat eine Fläche von nur 316 Quadratkilometern, das ist weniger als die der Stadt Dresden (328). Viel Platz für Reben ist also nicht, nur rund 1000 Hektar beträgt die Rebfläche, die Produktionsmenge sind entsprechend niedrig. Weiterlesen

Pinot Noir – der nächste Treffer

Erst kürzlich war in dem Blog von zwei sehr schönen Pinot Noirs  – je nach Gebiet auch Spätburgunder, Pinot Nero, Blauburgunder oder Schwarzburgunder – die Rede, jetzt ist wieder einer aufgefallen:  „Grifo Nero“, ein reinsortiger Pinot Nero aus dem Friaul. Richtig, Friaul! Eine kleine Überraschung, ist doch das Gebiet im Weiterlesen

Sachsen 2012

Nach dem Test des 2012er Jahrgangs in Saale-Unstrut wird nun in einem Gastbeitrag Sachsen unter die Lupe genommen.  Auch da gab es etliche Entdeckungen – hier sind sie. Die Geburtstags- und Jubiläumssorte, das Aushängeschild der Sachsen, weil nennenswert nur dort angebaut, der Goldriesling wurde oft genug mit Häme überschüttet – „warum sollte Weiterlesen