Weingut-Besuch: Jamek 

Weingut-Besuch bei Jamek in Joching in der Wachau. Nach der spektakulären Verkostung reifer Weine unlängst daheim mit einer umwerfenden Muskateller-Auslese von 1995 musste der Besuch einfach sein. Eine Auslese vom Gelben Muskateller gibt’s bei Jamek aktuell nicht, dafür andere feine Tropfen.  Pionier in der Wachau Das Weingut Jamek (begründet 1910) ist eine Weiterlesen

Reife Weine

Eine meiner Grundüberzeugungen: Weine werden in den meisten Fällen viel zu zeitig getrunken. Aber alte, reife Weine mag nicht jeder. Und der Grat zwischen einem reifen Wein und einem nicht mehr genießbaren Wein ist manchmal schmal.  Sind die noch genießbar?   Habe bei meiner Kellerinventur Weine gefunden, die das Prädikat Weiterlesen

Weingut-Test: Lehner

Überraschungen und Entdeckungen sind etwas Wunderbares. Wieder einmal passiert im letzten Sommer mit den Weinen von Sigrid und Erwin Lehner. Sie nennen sich offiziell BioWeingut Lehner. Klar, vor Ort und im Urlaub schmeckt alles, das bringt immer einen Bonus. Über die Feiertage jetzt daheim gab’s Lehner-Weine ohne Urlaubsfeeling. Aber mit Weiterlesen

Weine für Weinnachten

Dieser Eintrag ist gegen Jahresende schon Tradition: Was wird an den bevorstehenden Feiertagen entkorkt? Gerne ist  unter Freunden auch von Weinnachten die Rede. Denn zum Fest darf es (muss es?) etwas Besonderes sein. Wieder haben die diesmal für Weinnachten ausgesuchten Weine ihre eigene kleine Geschichte. Das sind meine Weine für Weinnachten Weiterlesen

Wein-Gespräch: Josef Umathum

Josef Umathum, Jahrgang 1960, gehört zu den bekanntesten Winzern Österreichs. Das Weingut wird komplett biodynamisch bewirtschaftet. Beim Besuch in Frauenkirchen war Gelegenheit zu einem interessanten Gespräch mit dem Winzer.  Wie war Ihre erste Begegnung mit Wein? Das ist eine sehr lustige Geschichte. Ich war vielleicht fünf oder sechs Jahre alt Weiterlesen

Winzerbesuch: Josef Umathum

Tour im Burgenland: Nach Reinhold Krutzler stand mit Josef Umathum in Frauenkirchen der Besuch eines weiteren von mir hoch geschätzten Winzers an. Zur Einnordung: Die Weine von Umathum werden bei Staatsbanketten in Österreich serviert, Arnold Schwarzenegger und Wolfgang Puck sind gute Kunden. Das Etikett Star-Winzer ist bei Josef Umathum mal Weiterlesen

In der Vinothek Gols 

Am  29. März 2003 eröffnete die Vinothek Gols ihre Pforten. 2007 war ich das erste Mal dort und seither immer wieder, wenn ich im schönen Burgenland am Neusiedler See unterwegs bin. Gols ist nicht irgendein Ort – mit knapp 100 Winzern bei nicht mal 3000 Einwohnern ist es die größte Weiterlesen

Winzerbesuch: Reinhold Krutzler

Unterwegs im Südburgenland, am Eisenberg: Besuch bei Reinhold Krutzler, einer der Top-Winzer dort. Der gemeinsam mit seinem Vater Hermann und seinem Bruder Erich in den 1990er-Jahren kreierte Blaufränkisch „Perwolff“ macht(e) Furore und gilt als Wegbereiter für den weltweiten Erfolg österreichischer Rotweine. Habe Reinhold Krutzler vor drei Jahren kennengelernt und interviewt. Höchste Weiterlesen

Am Eisenberg

Hatte vor drei Jahren tolle Blaufränkisch-Erlebnisse, eine Art Bekehrung. Nun hat es endlich mal wieder geklappt mit einem Kurzbesuch im Blaufränkisch-Land. Konkret: Am Eisenberg, der südlichste Zipfel des Burgenlandes. Das Südburgenland ist mit 515 Hektar Rebfläche (davon 200 Blaufränkisch) Österreichs kleinstes Weinanbaugebiet. Seit 2010 gibt es die DAC Eisenberg – immer Weiterlesen

Staunen beim Sterne-Koch

Gönne mir ab und zu mit Freunden ein Dinner bei einem Sterne-Koch. Weinbegleitung gehört selbstverständlich dazu. Die Weinauswahl ist oft eine spannende Geschichte.  Meist ist die Auswahl der Weine zu den Speisen auch erwartbar und ausrechenbar. Und ja, es passt (fast) immer ziemlich gut. Da dachte ich doch ernsthaft, mich Weiterlesen