Hilfe für Ahr-Winzer 

Das sind wahrhaft schockierende Nachrichten, die uns aktuell aus dem Ahrtal erreichen. Ich kann die Bilder gar nicht ertragen. Furchtbare Überschwemmungen, unvorstellbare Naturgewalten, eine Katastrophe! Betroffen sind auch die Ahr-Winzer. Von der Ahr-Winzern sind mir vor allem hervorragende Rotweine in Erinnerung. Auch denke ich noch gerne an die Begegnung mit Dörte Weiterlesen

Hobby-Winzer ganz groß

War unlängst Gast bei einer so irren wie spektakulären Weinverkostung: 40 Weine aus aller Welt, von berühmten sowie gänzlich unbekannten Winzern standen an. Eine fantastische Entdeckungsreise. 100-Parker-Punkte-Wein Ein 100-Parker-Punkte-Wein war auch dabei. Die Riesling Auslese Zeltinger Sonnenuhr 2017 von Markus Molitor war natürlich ein Höhepunkt, ein wirklich großartiger Wein. Doch Weiterlesen

Wein-Gespräch: Sandro Bottega

Hatte unlängst das Vergnügen, in einer Zoom-Schalte Sandro Bottega kennenzulernen, dessen Prosecco in goldener Flasche viel Eindruck hinterlassen hat. Beste Gelegenheit für ein Interview mit dem Prosecco-Giganten, zu dessen Imperium auch vier Weingüter, eine Glasfabrik und ein Logistik-Center gehören. Sandro Bottega hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben, unter anderem unterstützt er Weiterlesen

Winzer und Corona

Wie sind die Winzer in der Region durch die Corona-Krise gekommen? Klar, die Pandemie hat auch den Weinbaubetrieben in Sachsen und an Saale-Unstrut zugesetzt, manchen mehr, manchen weniger.  Ein Stimmungsbild unter Winzern in Ostdeutschland. Ein Beitrag, der zuerst in der Wirtschaftsbeilage der Leipziger Volkszeitung erschienen ist. Homeoffice kein Thema Eines Weiterlesen

Winzerbesuch: André Gussek  

Beim Besuch bei Winzer André Gussek in Naumburg im letzten Herbst waren die 2020er Weine noch nicht in der Flasche. Dafür gab es eine hochinteressante Lektion in Sachen Grauburgunder. Nun sind viele Weine des durchaus schwierigen Jahrgangs 2020 abgefüllt, dazu spannende Rote von 2019. Grund genug, für einen neuerlichen Winzerbesuch Weiterlesen

Winzer-Besuch: Wolfram Proppe

Wolfram Proppe gehört zu den unterschätzten Winzern an Saale-Unstrut. Der (mittlerweile Ex-) Breitengrad-Winzer war mit einigen feinen Tropfen immer mal wieder aufgefallen, für mich flog er unter dem Radar. Mag auch daran liegen, dass sein Weingut bislang zwei eher versteckte Standorte hatte, niemals an den klassischen Routen um Naumburg und Weiterlesen

Prosecco, Gold & Dolce Vita 

Was für ein Statement: Prosecco aus einer goldenen Flasche! Dazu passend das Buch „100 piatti del Prosecco“ (100 Prosecco-Gerichte), auch ganz in Gold. Herrlicher Prunk, dieses Gold und Prosecco, ein Top-Geschenk, auch für sich selbst. Da hat sich jemand was einfallen lassen. Im konkreten Fall Sandro Bottega, Italiener. Sein Familienweingut Weiterlesen

Aromasorten in Südfrankreich

Weißweine aus Südfrankreich? Aromasorten? Da scheint erst einmal Skepsis angebracht. Gemeint sind nicht weiße Bordeaux, von denen manchen Weltklasse sind (mein Liebling: Château Malartic-Lagravière). Wir reden über Weißweine aus dem Pays d’Oc.  Pays d’Oc – von allem viel Pays d’Oc ist ein riesiges Gebiet im Languedoc-Roussillon zwischen der südlichen Rhône Weiterlesen