Penfolds im KaDeWe 

Vom 20. Oktober bis zum 15. November erwartet Weinfreunde im legendären KaDeWe in Berlin ein außergewöhnliches Erlebnis: das exklusive Penfolds Pop-Up. In einer rot getauchten Wein-Oase präsentiert das australische Kultweingut seine besten Tropfen

Kanada: Weine vom Atlantik

War mal wieder in Kanada unterwegs, konkret am Atlantik in Nova Scotia. Die Tour mit den Weinen vom Atlantik habe ich vor zwölf Jahren schon mal gemacht. Jetzt kann ich über die Entwicklung des Weinbaus in der Atlantik-Provinz nur staunen. Gab es damals 12 Weingüter, hat sich mittlerweile die Zahl verdoppelt. Und die Rebfläche verdreifacht.

close up of no alcohol sign

Alkoholfreier Wein

Gebe freimütig zu: Habe noch keinen alkoholfreien Wein getrunken, der mich richtig begeistert hat. Einige angenehm trinkbare gab es jedoch schon. Fakt ist: alkoholfreier Wein liegt im Trend. Die Nachfrage steigt, das Angebot steigt, die Verkaufszahlen steigen. Der Absatzzuwachs bei entalkoholisierten Weinen im Lebensmitteleinzelhandel belief sich 2022 auf etwa 18 Prozent. Mehr Weiterlesen

Opus One 1993

Anruf eines Freundes: „Ich öffne morgen einen Opus One von 1993. Interesse?“ Aber Hallo, da lass ich mich nicht zweimal bitten. Schließlich ist Opus One einer der berühmtesten (und teuersten) Weine der Welt. Habe spontan zugesagt – und das natürlich nicht bereut.  Enttäuschungen und Begeisterung Opus One, das ist eine Weiterlesen

Südafrikas neue Dimensionen

Der letzte Südafrika-Besuch ist schon eine Weile her. Umso größer war die Neugier auf ein verheißungsvolles Tasting des Fachmagazins Vinum unter dem Motto: Die neuen Dimensionen der Weißweine Südafrikas.  „Erwachsen geworden“  Fakt ist: Kaum eine andere Region der Weinwelt hat in kurzer Zeit eine derart rasante Entwicklung hingelegt wie Südafrika. Weiterlesen

Überraschungen aus Übersee

Reife Weine aus Übersee – ist das möglich? Ja, und genau das sorgte bei einer spektakulären Verkostung mit 40 Weinen von Hobbywinzern bis zum 100-Parker-Punkte-Wein für echte Überraschungen. Es standen in der Kategorie „Exoten“ an: Ein Merlot aus Brasilien von 2015. Ein Petite Sirah aus Mexiko von 2004. Und schließlich Weiterlesen

Weine für Ostern

Auf vielfachen Wunsch wie bei den Weinen zu Weihnachten hier nun das Wein-Programm für die bevorstehenden Ostertage. Weine zu Ostern also. Gebe zu: Schon das Stöbern im Keller, das Recherchieren, wie gut oder doch perfekt der Wein zu den angekündigten Speisen passen könnte, macht Spaß. Zum „Stöberwein“ taugte diesmal übrigens Weiterlesen