Hotel-Entdeckung. Grands Vins Mercure

Dieser Wein ist ein Hammer: Schweicher Annaberg, Riesling Spätlese 2008 vom Weingut Heinz Schmitt aus Leiwen an der Mosel.  Rieslinge von der Mosel sind oft ein sicherer Tipp, aber diese Spätlese hat mehr, sie  hat alles, was so eine (nicht süße!) Spätlese haben muss: Reife, Exotik, ein großartiges Frucht-Säure-Spiel, und Weiterlesen…

Reife Bordeaux

Eine vielversprechende wie spannende Verkostung von reifen Bordeaux bei passionierten Sammlern in Potsdam. Zum Tasting standen sechs Weine der Jahrgänge 1994 bis 2000. Die Weine wurden zehn Stunden zuvor geöffnet und dekantiert. Was eine kluge Entscheidung war, direkt nach dem Öffnen waren die Tropfen noch sehr verschlossen, manche versprachen wenig Weiterlesen…

Im Schatten von Bordeaux

Bordeaux kennt jeder Wein-Fan, für nicht wenige ist es Bacchus‘ heilige Stadt, Ziel aller Träume. Bordeaux ist das Tor zu berühmten Orten wie Pauillac, Margaux oder Saint-Estephe, wo Chateaus a la  Mouton Rothschild,  Margaux oder  Cos d‘Estournel zu Hause sind, aus denen so tolle wie teure Weine kommen. Doch ein paar Kilometer östlich der Bordelaiser Glamour-Schlösser gibt‘s auch nette Orte und hübsche Weine. Viele sind kaum bekannt, weil halt alle zu den berühmten Weinschlössern strömen. (mehr …)

Schöner kleiner Bruder

Wenn von der Loire die Rede ist, denken wir an schöne Weißweine, vielleicht noch an passable Schaumweine. Weniger populär, mitunter sogar unbekannt, sind die Rotweine, die fristen dort eine Art Nischendasein. Doch wie das in einer Nische manchmal so ist, kann es dort auch ganz gemütlich sein. Zum Beispiel mit einem Cabernet Franc. Dem kleinen Bruder des Cabernet Sauvignon wird an der Loire viel Aufmerksamkeit geschenkt, die er woanders oft nicht bekommt. NochPlus: Die kalkhaltigen Böden können Wasser speichern, was in heißen Sommern kein Nachteil ist.

(mehr …)