Lohnt sich Lidl?

Die Weihnachtszeit naht, jedes Jahr auch Zeit besonderer Wein-Kampagnen der Supermärkte/Discounter. Lidl ist in diesem Jahr zeitig vorgeprescht und begleitet von einer aufwändigen Werbekampagne. Im Vergleich zur Weihnachtsaktion 2013 diesmal jedoch mit einem klareren Konzept und einem kleinen Paukenschlag.  Das Konzept verrät der Titel des 28-seitigen, ganz gut gemachten Katalogs: Weiterlesen…

Roussillon – ein Kleinod?

„Kleinod unter den französischen Weinbaugebieten“ nennt sich das Roussillon in der Eigenwerbung, was doppeldeutig gelten kann. Klein ist das Gebiet im Südosten Frankreichs an der Grenze zu Katalonien tatsächlich. Auch beim Wein gehört Roussillon zu den kleineren Gebieten der Grand Nation. Nur zwei Prozent der französischen Weine kommen aus der Region. Kleinod Weiterlesen…

Unbekannte Perlen | Vin de Pays

Manchmal sind es unbekannte Perlen, die die Weinwelt so spannend und einen vermeintlich ereignislosen oder faden Abend zu einem Festtag werden lassen. Habe im Keller zu einer Flasche Domaine du Dausso 2002 Cuvée Valerie gegriffen. Ein Wein aus Südfrankreich, klassifiziert als Vin de Pays d’Oc (Landwein also), was immer eine Weiterlesen…

Weihnachtsweine bei Lidl

Der Kampf um die Wein-Kundschaft ist bei Supermärkten/Discountern in vollem Gang. Edeka engagierte den Star-Önologen Michel Rolland, der für die Handelskette einen Bordeaux kreierte. Lidl setzte auf die Dienste von Richard Bampfield, britischer Master of Wine. Von ihm ließ Lidl seine „exklusiven Weine“ (so die Werbung) fürs Weihnachtsgeschäft nach dem Weiterlesen…

Bordeaux bei Edeka

Diese Nachricht verdient schon ein „Oho“: In den Filialen bei EDEKA steht seit kurzem – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft – ein 2012er Bordeaux mit dem Signet von Michel Rolland. Der Mann, inzwischen 66, gilt als Star-Önologe. Er berät bzw. beriet über 100 zum Teil namhafte Weingüter in mehreren Ländern, eine Vielzahl Weiterlesen…

Hotel-Entdeckung. Grands Vins Mercure

Dieser Wein ist ein Hammer: Schweicher Annaberg, Riesling Spätlese 2008 vom Weingut Heinz Schmitt aus Leiwen an der Mosel.  Rieslinge von der Mosel sind oft ein sicherer Tipp, aber diese Spätlese hat mehr, sie  hat alles, was so eine (nicht süße!) Spätlese haben muss: Reife, Exotik, ein großartiges Frucht-Säure-Spiel, und Weiterlesen…

Reife Bordeaux

Eine vielversprechende wie spannende Verkostung von reifen Bordeaux bei passionierten Sammlern in Potsdam. Zum Tasting standen sechs Weine der Jahrgänge 1994 bis 2000. Die Weine wurden zehn Stunden zuvor geöffnet und dekantiert. Was eine kluge Entscheidung war, direkt nach dem Öffnen waren die Tropfen noch sehr verschlossen, manche versprachen wenig Weiterlesen…