Aus Württemberg: Lotte Lenya Wein

Wieder mal ein Gastbeitrag  – diesmal von Karoline Köster. Lotte Lenya wird verkostet. Da horche ich natürlich auf. Als Kulturliebhaberin und Kennerin der Dreigroschenoper ist mir Lotte Lenya (mit vollem Namen Karoline Wilhelmine Charlotte Blamauer übrigens meine Namensvetterin) natürlich mehr als nur ein Begriff. So erklärte ich mich also bereit, Weiterlesen

Georgien boomt

Weine aus Georgien sind mir vor einigen Jahren schon mal positiv aufgefallen. Trotzdem sind sie zuletzt etwas aus dem Fokus geraten. Inzwischen hat sich wohl viel getan. Denn zuletzt war verstärkt vom Boom georgischer Weine zu hören und zu lesen.  Gründe genug, sich Weinen aus Georgien wieder mal intensiver zu Weiterlesen

Ein Hoch auf Genossenschaften 

Genossenschaften sind das Rückgrat der Weinwirtschaft. Der größte Teil der Weltweinproduktion kommt von Genossenschaften. Es gibt sie in fast jedem Land und in allen Spielarten. Große und kleine, solche mit tollen Qualitäten, andere mit Massenware. Habe in letzter Zeit einige Weine von Genossenschaften getrunken – alle von ganz und gar Weiterlesen

Wein aus Nepal

Wein aus Nepal? Habe gerüchteweise gehört, dass es das geben soll. Nun hat ein erfahrener Nepal-Reisender tatsächlich eine Flasche vor Ort (!) aufgetrieben und mitgebracht. Danke Martin.  Canary auf dem Etikett Das Etikett verrät nicht viel: „Canary“ heißt der Wein. Im Hintergrund etwas kitschig ein Vogel (Kanarienvogel?) vor einem Bergmassiv. Weiterlesen

Wackerbarth feiert den Sekt

Am 11. Mai wird am Deutschen Sekttag der Sekt gefeiert. In besonderem Maße wird auf Schloss Wackerbarth gefeiert, als „Bester Sekterzeuger Deutschlands“ ausgezeichnet. Von degorgieren bis zum Tasting – den ganzen Tag lang gibt es ein nettes Programm.

Staunen beim Sterne-Koch

Gönne mir ab und zu mit Freunden ein Dinner bei einem Sterne-Koch. Weinbegleitung gehört selbstverständlich dazu. Die Weinauswahl ist oft eine spannende Geschichte.  Meist ist die Auswahl der Weine zu den Speisen auch erwartbar und ausrechenbar. Und ja, es passt (fast) immer ziemlich gut. Da dachte ich doch ernsthaft, mich Weiterlesen

Premiere: Wein aus Polen

War unlängst in Polen unterwegs. Das dort seit einiger Zeit (wieder!) Weinbau betrieben wird, wusste ich. Dass es Wein aus Polen von (vermeintlich) kleinen Hobby-Winzern in die Regale von Supermärkten schaffen würde, war aber doch eine Überraschung. Auch, wie er schmeckte.  Jadwiga im Supermarkt Habe also in Breslau/Wroclaw in einem Weiterlesen

Ein Dessert: Pedro Ximénez

Unlängst ein herrliches Menü zum Dinner: Amuse, Vorspeise, Suppe, weitere Vorspeise, Hauptgang, Dessert – alles mit abgestimmter Weinbegleitung. Als Dessert gab’s Mousse au Chocolat mit Früchten, dazu Sherry Pedro Ximénez von der Bodega Valdespino. Pedro Ximénez – das ist der ganz süße Sherry. Erster Gedanke: Klingt gut. Zweiter Gedanke: Bin Weiterlesen

Wie gesund ist Wein?

Riesenthema – Wein und Gesundheit. Fast wöchentlich kommen Ergebnisse neuer Studien auf den Markt. Die einen schwören auf die positiven Wirkungen MODERATEN Weinkonsums. Andere verteufeln den Wein wegen des Teufels Alkohol grundsätzlich. Es wird mehr und mehr zum Glaubenskrieg. Bin grundsätzlich von positiven Wirkungen des Weins überzeugt, maße mir aber Weiterlesen