Weingut-Besuch: Forstmeister Geltz-Zilliken 

Besuch im Weingut Forstmeister Geltz Zilliken an der Saar. Das war lange geplant, spätestens nach dem Glas eines fantastischen 1991er Rausch Riesling Eisweins aus der Magnum von Forstmeister Geltz Zilliken aber Pflicht. Der Name verspricht viel: Viel Tradition, große Weine, internationale Berühmtheit und was nicht noch alles. Forstmeister Geltz Zilliken gehört zu Weiterlesen

Vinotheken am Neusiedler See

War kürzlich auf Weintour unterwegs am Neusiedler See. Neben den Weingütern Achs-Wendelin, Heinrich, Lehner und Umathum gehörten auch Besuche der örtlichen Vinotheken dazu. Es gab einiges zu entdecken.  Vinothek Gols – ein Schmuckstück     In der burgenländischen „Weinhauptstadt“ Gols (mehr als 100 Winzer) ist die örtliche Vinothek – das Weiterlesen

Weingut-Besuch: Umathum 

War kürzlich auf Weintour unterwegs am Neusiedler See. Eine gute Gelegenheit, bekannte Adressen zu besuchen, aber auch Neues zu entdecken. Bekanntes Terrain nach dem Besuch der Golser Weingüter Achs-Wendelin, Heinrich und Lehner: Das Weingut Umathum im benachbarten Frauenkirchen.  Keine Enttäuschungen  Also ab nach Frauenkirchen zum Weingut Umathum. 50 Hektar Rebfläche Weiterlesen

Weingut-Besuch: Lehner

War kürzlich auf Weintour unterwegs am Neusiedler See. Eine gute Gelegenheit, bekannte Adressen zu besuchen, aber auch Neues zu entdecken. Nächste Station in Gols nach den Weingütern Achs-Wendelin und Heinrich: BioWeingut Lehner.  Leitfiguren sind Goethe und  Steiner Beim letzten Besuch im Weingut Lehner in Gols 2020 hat mir Sigrid Lehner Weiterlesen

Weingut-Besuch: Heinrich

War kürzlich auf Weintour unterwegs am Neusiedler See. Eine gute Gelegenheit, bekannte Adressen zu besuchen, aber auch Neues zu entdecken. Nächste Station nach dem Weingut Achs-Wendelin: Weingut Heinrich in Gols.  Unfassbar groß Das Weingut Heinrich ist ein Gigant. Ein futuristisches und hochmodernes Anwesen, 100 Hektar Rebfläche, 35 Mitarbeiter. Komplette Lese Weiterlesen

Weingut-Besuch: Achs-Wendelin

War kürzlich auf Weintour unterwegs am Neusiedler See. Eine gute Gelegenheit, bekannte Adressen zu besuchen, aber auch Neues zu entdecken. Wie zum Beispiel das Weingut Achs-Wendelin mitten in der heimlichen burgenländischen Weinhauptstadt Gols.   Tradition und Fusion  Das Weingut Achs-Wendelin bewirtschaftet den 16-Hektar-Betrieb konventionell. „Aber so schonend und verantwortungsvoll wie Weiterlesen

Südafrikas neue Dimensionen

Der letzte Südafrika-Besuch ist schon eine Weile her. Umso größer war die Neugier auf ein verheißungsvolles Tasting des Fachmagazins Vinum unter dem Motto: Die neuen Dimensionen der Weißweine Südafrikas.  „Erwachsen geworden“  Fakt ist: Kaum eine andere Region der Weinwelt hat in kurzer Zeit eine derart rasante Entwicklung hingelegt wie Südafrika. Weiterlesen

Im Fokus: Sachsen 

Aktuell im Fokus: Sachsen, eines der kleinsten deutschen Anbaugebiete. Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth feierte kürzlich Jubiläum und den Abschied der langjährigen Geschäftsführerin Sonja Schilg. Ein feiner Zug war dabei die Einladung von neun Gastwinzern aus Sachsen, die haben zwei bis fünf Weine mitgebracht haben.  Starke Gastwinzer Aufgefallen sind ohne Weiterlesen

Wackerbarth: Jubiläum und Abschied

Jubiläum und Abschied auf Schloss Wackerbarth: Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth feiert 20 Jahre „Erlebnisweingut“. Gleichzeit verabschiedet sich die langjährige Geschäftsführerin Sonja Schilg in den Ruhestand. Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth verband beide Ereignisse mit einer Jungweinprobe, zu der auch Gastwinzer aus Sachsen eingeladen waren. Zu denen gibt’s demnächst einen Extra-Beitrag. Die Weiterlesen

Weingut-Besuch: Dr. Hage 

Tour in Saale-Unstrut mit dem Besuch von Weingütern, die zuletzt etwas unter dem Radar operierten. Zu unrecht, wie sich zeigen sollte. Nächste Station nach Weingut Deckert und Familie Lückel: Weingut Dr. Hage in Zeuchfeld. Auf dem Foto: Eberhard (l.) und Gottfried Hage. Abseits der Hotspots Pech für den 26-Hektar-Betrieb Weingut Weiterlesen