Kanada: Weine vom Atlantik

War mal wieder in Kanada unterwegs, konkret am Atlantik in Nova Scotia. Die Tour mit den Weinen vom Atlantik habe ich vor zwölf Jahren schon mal gemacht. Jetzt kann ich über die Entwicklung des Weinbaus in der Atlantik-Provinz nur staunen. Gab es damals 12 Weingüter, hat sich mittlerweile die Zahl verdoppelt. Und die Rebfläche verdreifacht.

Bei Piwi-Enthusiasten 

Besuch bei Piwi-Enthusiasten. Das wurde mal Zeit. Wer es noch nicht weiß: Piwi steht für Pilzwiderstandsfähige Reben. Dabei handelt es sich um Kreuzungen aus amerikanischen und asiatischen Wildreben mit europäischen Rebsorten. Die Vorteile sind klar: Wegen der Resistenzen gegen Echten und/oder Falschen Mehltau und anderen Krankheiten müssen weniger oder gar Weiterlesen…

Winzerbesuch: André Gussek  

Beim Besuch bei Winzer André Gussek in Naumburg im letzten Herbst waren die 2020er Weine noch nicht in der Flasche. Dafür gab es eine hochinteressante Lektion in Sachen Grauburgunder. Nun sind viele Weine des durchaus schwierigen Jahrgangs 2020 abgefüllt, dazu spannende Rote von 2019. Grund genug, für einen neuerlichen Winzerbesuch Weiterlesen…

Winzer-Besuch: Wolfram Proppe

Wolfram Proppe gehört zu den unterschätzten Winzern an Saale-Unstrut. Der (mittlerweile Ex-) Breitengrad-Winzer war mit einigen feinen Tropfen immer mal wieder aufgefallen, für mich flog er unter dem Radar. Mag auch daran liegen, dass sein Weingut bislang zwei eher versteckte Standorte hatte, niemals an den klassischen Routen um Naumburg und Weiterlesen…