In Port Knox

Die Portweine von Quinta do Mourão sind bereits zweimal mit Nachdruck aufgefallen – bei einer Douro-Präsentation in Berlin und bei der Portweinmesse in Leverkusen. Höchste Zeit also für einen Besuch bei Miguel Braga, dem charismatischen Besitzer von Quinta do Mourão im idyllischen Douro-Tal in Portugal. 1986 ändert sich alles Ankunft in Weiterlesen

Große Gewächse 2018

Alle Jahre wieder – Anfang September stellen VdP-Güter ihre Großen Gewächse des aktuellen Jahrgangs vor. Pflichttermin! 118 VdP-Winzer präsentieren ihre Stars in Berlin, fast 600 Weine. Was soll man zu den Großen Gewächsen (GG) von 2018 (Rot 2017) sagen? Viele schöne Weine, die meisten jedenfalls. Schlechte Jahrgänge gibt es ohnehin Weiterlesen

Weingut-Besuch: Heymann-Löwenstein 

Revoluzzer-Image, Bilderbuch-Steillagen, grandiose Rieslinge und eine Auslese, nach deren Genuss eine Kollegin vor dem Winzer einen Kniefall gemacht hat: Gründe genug für einen Besuch bei Reinhard Löwenstein im Weingut Heymann-Löwenstein in Winningen  an der Mosel. Einem Winzer, dem viele Etikette anhängen. Eine Zeitschrift schrieb ‚Rebell im Weinberg’, eine andere ,Magier Weiterlesen

Wein aus Nepal

Wein aus Nepal? Habe gerüchteweise gehört, dass es das geben soll. Nun hat ein erfahrener Nepal-Reisender tatsächlich eine Flasche vor Ort (!) aufgetrieben und mitgebracht. Danke Martin.  Canary auf dem Etikett Das Etikett verrät nicht viel: „Canary“ heißt der Wein. Im Hintergrund etwas kitschig ein Vogel (Kanarienvogel?) vor einem Bergmassiv. Weiterlesen

Staunen beim Sterne-Koch

Gönne mir ab und zu mit Freunden ein Dinner bei einem Sterne-Koch. Weinbegleitung gehört selbstverständlich dazu. Die Weinauswahl ist oft eine spannende Geschichte.  Meist ist die Auswahl der Weine zu den Speisen auch erwartbar und ausrechenbar. Und ja, es passt (fast) immer ziemlich gut. Da dachte ich doch ernsthaft, mich Weiterlesen

Ein Dessert: Pedro Ximénez

Unlängst ein herrliches Menü zum Dinner: Amuse, Vorspeise, Suppe, weitere Vorspeise, Hauptgang, Dessert – alles mit abgestimmter Weinbegleitung. Als Dessert gab’s Mousse au Chocolat mit Früchten, dazu Sherry Pedro Ximénez von der Bodega Valdespino. Pedro Ximénez – das ist der ganz süße Sherry. Erster Gedanke: Klingt gut. Zweiter Gedanke: Bin Weiterlesen

Eiswein-Lese bei Blutmond

Idyllischer (kitschiger?) geht es nicht. Bei Blutmond (Vollmond während einer totalen Kernschattenfinsternis) und klirrender Kälte wurde am 21. Januar von mehreren Winzern Eiswein gelesen. Mehrere Betriebe nutzten die frostigen Temperaturen. Bin gespannt, auf  wievielen Etiketten später der Hinweis „gelegenen bei Blutmond“ auftaucht… Fakt ist, am Blutmond-Montag herrschte im nördlichsten Anbaugebiet Deutschlands Weiterlesen

Sherry Sherry Lady 

Nachdem vor allem Österreich mich zu meinem letzten Termin als Vertretung des Weinbeobachters gezogen hat, ist es dieses Mal tatsächlich der Wein, der meine Neugier weckte. Ein ganz besonderer Wein, nämlich Sherry, den ich sowieso schon lieber trinke als die meisten klassischen Weißweine. Wie harmoniert Sherry zu, ganz profan – Weiterlesen

Im Portwein-Himmel 

Portwein-Messe in Leverkusen: Höchste Zeit, mich weiterzubilden. Denn meine Erfahrungen in Sachen Portwein waren bisher eher schmal, aber ein Tasting in Berlin hat Lust gemacht. Die von den beiden Portwein-Gurus Axel Probst und Christopher Pfaff veranstaltete Messe war dann aber noch in anderes Kaliber: 49 Erzeuger stellten 118 Portweine vor. Weiterlesen