Winzerbesuch: André Gussek  

Beim Besuch bei Winzer André Gussek in Naumburg im letzten Herbst waren die 2020er Weine noch nicht in der Flasche. Dafür gab es eine hochinteressante Lektion in Sachen Grauburgunder. Nun sind viele Weine des durchaus schwierigen Jahrgangs 2020 abgefüllt, dazu spannende Rote von 2019. Grund genug, für einen neuerlichen Winzerbesuch Weiterlesen

Gekaufte Trauben

Was tun, wenn der Wein nicht reicht? Vor diesem Problem stehen immer mal wieder Winzer in Deutschland, aktuell an Saale-Unstrut. Drei trockene Jahre hintereinander plus Schäden durch Spätfröste bleiben nicht ohne wirtschaftliche Folgen. Zwischen 30 Prozent weniger und lediglich 30 Prozent der durchschnittlichen Erntemenge brachte die Ernte 2020 bei den Weiterlesen

Eiswein-Lese in Sachsen

In Zeiten des Klimawandels wird er mehr und mehr zu einer Rarität – Eiswein. Mitte Januar war es in Ostdeutschland kalt genug, sodass die Winzer für ihr Risiko belohnt wurden, im Herbst Trauben für die Eiswein-Lese stehenzulassen.  In Sachsen freute sich vor allem die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen, die zum ersten Weiterlesen

Trauer um Udo Lützkendorf

Winzer Udo Lützkendorf, Patron des Weingutes Lützkendorf in Bad Kösen, hat den Weinbau in Saale-Unstrut maßgeblich geprägt. Im Dezember 2020 ist er im Alter von 83 Jahren gestorben. In einem im Burgenland Journal des Naumburger Tageblattes erschienenen Nachruf erinnern Journalisten an Udo Lützkendorf und Begegnungen mit ihm.   Kein typischer Weiterlesen

Weine für Weinnachten

Dieser Eintrag ist gegen Jahresende schon Tradition: Was wird an den bevorstehenden Feiertagen entkorkt? Gerne ist  unter Freunden auch von Weinnachten die Rede. Denn zum Fest darf es (muss es?) etwas Besonderes sein. Wieder haben die diesmal für Weinnachten ausgesuchten Weine ihre eigene kleine Geschichte. Das sind meine Weine für Weinnachten Weiterlesen

Klosterweingut an der Unstrut  

Von neuen Projekten im Weinbaugebiet Saale-Unstrut war hier schon die Rede. Zuletzt von den Plänen, den Weinbau in Erfurt wiederzubeleben. Die neueste Nachricht:  Ein Klosterweingut soll etabliert werden. Das Naumburger Tageblatt hat darüber berichtet.  Beste Voraussetzungen   Diese Idee ist so naheliegend wie die Unstrut: Die Stiftung  Kloster und Kaiserpfalz Memleben Weiterlesen

Gussek: Fünf Gesichter des Grauburgunders

Wieder mal Besuch mit ein paar Freunden beim Winzerhof Gussek in Naumburg, einem der Spitzenerzeuger in Saale-Unstrut. André Gussek war auf dem Blog schon mehrfach Thema. Terroir-geprägte Weißweine sind sein Markenzeichen, seine Rotweine gehören zu den besten des Gebiets, ganz Ostdeutschlands. Weitere Spezialität: Barrique-Weine, da ist Gussek in Saale-Unstrut Pionier Weiterlesen

Wein-Gespräch: Klaus Böhme

Klaus Böhme führt das gleichnamige Weingut in Kirchscheidungen (Saale-Unstrut) seit 1990. Beim Besuch vor ein paar Wochen war Corona in Deutschland noch kein Thema. Seither hat sich viel verändert. Auch für die Winzer? Ein Gespräch mit Klaus Böhme über die Krise und einiges mehr.  Welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf Weiterlesen

Die schönsten Weinsichten

Schöne Idee, nette Aktion: Mehr als 10.000 Personen haben sich an der vier Wochen dauernden öffentlichen Online-Abstimmung auf der Homepage des DWI  beteiligt. Zur Auswahl standen 48 Vorschläge. Nach Auszählung der rund 24.000 Stimmen wird nun ein auch gut für Wanderer oder per Rad erreichbarer Aussichtspunkt mit dem Titel  „Schönsten Weiterlesen