Im Frühling zum Wein

Der Frühling kommt gewaltig – und damit noch mehr Lust auf Wein. Möchte hier drei feine Events im Frühling vorstellen, die ich gut kenne und unbedingt weiterempfehlen kann. Es geht in die Pfalz, nach Franken oder an die Mosel. „Wein am Dom“ Die siebte Auflage von „Wein am Dom“ steigt Weiterlesen

Weine für die Feiertage

An den bevorstehende Feiertagen müssen besondere Weine ins Glas. Erst recht bei einem aus dem Weihnachtsland Erzgebirge stammenden Weihnachts-Fan. Im Marketing-Sprech der Branche ist von „Weinnacht“ die Rede. Trifft es. Habe vor einem Jahr Weine für die Feiertage 2017 vorgestellt, fast 2500 Leute fanden das interessant. Und schon kamen die Weiterlesen

Wein am Dom 2018

Der Termin ist Kult und steht dick rot angestrichen im Kalender: Wein am Dom am 7. und 8. April in Speyer. Einer schönere, bessere, breitere Präsentation Pfälzer Weine ist kaum denkbar. War bei Wein am Dom schon 2016 und 2017 dabei – jedesmal ein voller Erfolg.  Bei der sechsten Auflage Weiterlesen

Rekorde bei Auktionen

Mit einem Traumergebnis endete das diesjährige Weinversteigerungswochenende der Prädikatsweingüter an Mosel und Nahe. Bei der Auktion des VDP Mosel in Trier wurden für die angebotenen 12.000 Flaschen  1,24 Million Euro erlöst, was einem Durchschnittspreis von 103 Euro pro Flasche entspricht. An der Nahe fanden 5162 Flaschen im Wert von 936.967 Weiterlesen

Pfalz: 1000 Weine am Dom

„Wein am Dom“, zum fünften Mal: Diesmal 1000 Weine von 170 Weingütern, 3700 Besucher, Rekorde, Rekorde. Das Konzept, die Wein-Show in Speyer auf sechs stilvolle Verkostungsorte zu verteilen, erweist sich als Volltreffer. Dazu das Flair der alten Domstadt Speyer, die tadellose Organisation und auch noch Frühlingssonne – besser hätte der Rahmen nicht sein Weiterlesen

Mercure – die neue Karte

Es ist im Herbst schon Tradition, im örtlichen Mercure-Hotel vorbeizuschauen. Halbjährlich wird eine neue Weinkarte aufgelegt, das war zuletzt immer spannend. Denn die Weine haben Kunden der Hotelkette in einer Blindverkostung getestet, bewertet, die besten schaffen es für ein halbes Jahr auf die Karte in den Mercure-Hotels Deutschlands. Die Weinkarte Weiterlesen

Neues aus dem Mercure

Die Weinkarte der Mercure-Hotels verdient das Prädikat innovativ und ist für Wein-Liebhaber, -Entdecker (und Beobachter) ein sicherer wie spannender Tipp. Halbjährlich wird eine neue Karte („Grand Vins Mercure“) mit zum Teil neuen Weinen aufgelegt, ausgewählt von Stammkunden der Hotels. Habe bei den letzten Besuchen im Mercure  2014 und 2015 schon einige Volltreffer entdeckt – dieses Mal wieder. Die Weiterlesen

Pfalz total

Über 800 Weine von 150 Weingüter und Genossenschaften – mehr Pfalz an einem Ort geht kaum. Pfalz total quasi beim Weinforum „Wein am Dom“ in Speyer. An zwei Tagen probierten und diskutierten 3500 Weinfreunde die Weine, darunter auffallend viele junge Leute. Viel Stil, viel Wein Nicht nur wegen der stilvollen fünf Verkostungsorte (Innenhof Weiterlesen