Franken: Mehr als Silvaner

Die Dachmarke macht es unmissverständlich klar: Franken – Silvanerheimat. Nirgendwo sonst wird Silvaner auf einem derart hohen Niveau vinifiziert . Aber wer sich nur auf den Silvaner konzentriert, verpasst viel. Sehr viel. Denn Franken bietet viel mehr als nur Silvaner.

Die Burgunder kommen

Die Burgunder kommen: Dieser Eindruck hat sich auf einer Tour durch einige deutsche Anbaugebiete mehr und mehr verfestigt. Gemeint sind die Burgunder-Rebsorten, die im deutschen Weinbau unaufhaltsam auf dem Vormarsch sind: in Quantität wie in Qualität.

Churfranken: Geheimtipp!

Churfranken? Gilt (noch!?) als Geheimtipp. Denn so mancher Weintrinker dürfte davon noch nie gehört haben, obwohl die Region Teil des Weinanbaugebietes Franken ist. Franken ist Silvaner-Paradies. Neuerdings kommen von dort auch bemerkenswerte Naturweine. Aber Churfranken, das sich zwischen Spessart und Odenwald entlang des Mains von Aschaffenburg bis kurz vor Würzburg Weiterlesen

Naturweine aus Franken

Eine feine Idee bei den Iphöfer Weinfreundschaften 2023 war die Präsentation junger Winzer und Winzerinnen aus Franken, die sich auf Naturweine spezialisieren. Naturweine (nicht nur aus Franken) liegen voll im Trend, das zeigte sich auch beim vornehmlich jungen Publikum in Iphofen. Ich finde Naturweine – auch Orange-Weine – extrem spannend Weiterlesen

Wein-Gespräch: Johann Ruck

Habe bei der jüngsten Weintour in Iphofen Johann Ruck getroffen. Johann Ruck – bei den Rucks heißen seit jeher alle erstgeborenen Söhne Johann – führt das fränkische VDP-Weingut Joh. Ruck seit der Gründung durch Johann Balthasar Ruck 1839 in achter Generation. Beste Gelegenheit für ein launiges Wein-Gespräch.   Was sind Ihre Weiterlesen

Weintour in Iphofen

Die Iphöfer Weinfreundschaften – sie finden alle zwei Jahre statt – sind eine wunderbare Gelegenheit für eine Weintour in Iphofen. Das idyllische fränkische Weinstädtchen beherbergt über 20 Weinbaubetriebe, die meisten öffnen zu den Weinfreundschaften ihre Pforten und laden Partner ein.  Natürlich steht wie überall in Franken der Silvaner im Mittelpunkt. Weiterlesen

Eiswein-Lese an den Feiertagen

Die frostigen Temperaturen während der Feiertage haben den Winzern im Deutschland ein süßes Weihnachtsgeschenk beschert: Eiswein-Lese war möglich. Das ist nicht jedes Jahr so, zuletzt immer seltener. Doch kurz vor und während der Feiertage war es wieder mal soweit: In fast allen deutschen Anbaugebieten war es kalt genug. Eiswein aus Weiterlesen

Wein-Gespräch: Thomas Fröhlich

Thomas Fröhlich, neben Betriebswirt und Winzer auch Hobby-DJ („nur Vinyl; House & Techno“), führt das Weingut Ilmbacher Hof seit 2012.  Beim kürzlichen Besuch in Iphofen erzählte Thomas Fröhlich unter anderem von seinem durchaus ungewöhnlichen Weg zum passionierten Winzer.  Wie sind Sie zum Wein gekommen? Das war ein langer Weg. Ich Weiterlesen

Weingut-Besuch: Ilmbacher Hof

Das war schon lange fällig: Besuch im Ilmbacher Hof im fränkischen Iphofen. Die Weine von Thomas Fröhlich sind mir vor drei Jahren eher zufällig aufgefallen und haben auch den „Charaktertest“ daheim, heißt ohne Urlaubsfeeling, bravourös bestanden. Schließlich will ich endlich wissen, wieso sich ein Winzer mitten im Kernland des Silvaners Weiterlesen