Spannende Außenseiter: Belgien, Albanien, Peru
Test von Weinen aus kaum bekannten Weinländern wie Belgien, Albanien oder Peru, spannende Außenseiter der Weinwelt. Und siehe da: Auch in diesen Ländern wird ambitioniert gearbeitet.
Test von Weinen aus kaum bekannten Weinländern wie Belgien, Albanien oder Peru, spannende Außenseiter der Weinwelt. Und siehe da: Auch in diesen Ländern wird ambitioniert gearbeitet.
Argentinien gehört zu den wichtigsten Weinbau-Ländern der Welt. Doch hierzulande liegen argentinische Weine noch immer etwas unter dem Radar. Irgendwie schade, denn Weine aus Argentinien haben bisher kaum enttäuscht. Da kam die Gelegenheit zu einem Test argentinischer Weine gerade recht. Jorge Rubio vorm Weingut Jorge Rubio aus Argentinien besuchte Deutschland Weiterlesen
Die Erwartungen sind hoch beim Wein-Test Montes. Denn Wein aus Chile hat schon einmal überrascht. Der Pinot Noir Chocalan 2012 war Sieger in einer Pinot Noir-Blindverkostung. Nun ergab sich die Gelegenheit, Bekanntschaft mit Weinen von Montes zu machen. Dem Weingut, das maßgeblich verantwortlich für den Erfolg des Weinlandes Chile in Weiterlesen
Es ist wieder soweit: Gänsebraten – ganz klassisch gebraten mit Klößen und Rotkohl – kommt auf den Tisch, ein Klassiker an den Weihnachtsfeiertagen. Auch ich bin Traditionalist. Klar ist auch: Ein vernünftiger Wein zur Gans gehört zum Genuss. In vielen Weihnachts-Menüs sowie Martinsgans-Dinners sind verschiedene Kombinationen Wein und Gans getestet Weiterlesen
Wie in den letzten Jahren üblich gibt es auch 2021 Weinnachten. Die Wortschöpfung ist eine hübsche Marketing-Idee – es geht um Weine, die an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen entkorkt werden. Wie gehabt haben diese Weine im abgelaufenen Jahr eine eigene Geschichte geschrieben. Dass diese Weine auch qualitativ weit oben stehen, versteht Weiterlesen
Reife Weine aus Übersee – ist das möglich? Ja, und genau das sorgte bei einer spektakulären Verkostung mit 40 Weinen von Hobbywinzern bis zum 100-Parker-Punkte-Wein für echte Überraschungen. Es standen in der Kategorie „Exoten“ an: Ein Merlot aus Brasilien von 2015. Ein Petite Sirah aus Mexiko von 2004. Und schließlich Weiterlesen
Steile These von Phil Crozier: „Wein ist nur in zwei Ländern Nationalgetränk: Italien und Argentinien.“ Italien war irgendwie klar, aber Argentinien? Von dort sind mir bisher nur einige passable Malbec aufgefallen, kürzlich erst beim Malbec World Day gewürdigt. Aber sonst? Da ist etwas zu überprüfen und da kommt ein Tasting Weiterlesen
Habe es durch Zufall entdeckt: Am 17. April ist Malbec World Day! In Jahren vor Corona wurde das von Malbec-Freunden auf allen Kontinenten gefeiert. Anno 2021 ist das nicht möglich. Ein Grund, mal wieder einen schönen Malbec zu trinken, ist der Malbec World Day allemal. Malbec – der Ursprung Wie Weiterlesen
Weine aus Ecuador, Vietnam, China, Moldau, Ukraine, Mazedonien etc. – was für eine spannende Verkostung! Und mittendrin als „U-Boot“ ein Bordeaux.
War das ein interessantes Tasting! Die Idee: Vier Wein von vier Kontinenten. Der Clou: Damit Europa nicht von vornherein hervor- oder heraussticht: kein Franzose, kein Italiener und auch kein Spanier – ein Geheimtipp aus der Ukraine vertritt den Kontinent. Fazit einer launigen Weltreise mit vier Weinen: Die Welt der Weine Weiterlesen