Blindverkostung Pinot Noir

Wieder eine spannende Vergleichsverkostung: Zehn Pinot Noir (Spätburgunder) aus acht Ländern, blind verkostet und gepunktet. Die Vorgaben: Die Weine durften 10 bis 20 Euro kosten, sie wurden alle 2 Stunden vor dem Tasting entkorkt (drei hatten Schraubverschluss) und hatten beim Probieren die gleiche Temperatur (18 Grad), bei der Reihenfolge galt das Zufallsprinzip. „Blind” bedeutet, Weiterlesen…

Treffer für Brasilien ?

Fußball-WM in Brasilien – da muss auch Wein aus Brasilien verkostet werden. Schließlich ist Brasilien hinter Argentinien und Chile das drittgrößte Weinbaugebiet Südamerikas. Auch kein neues, schon die portugiesischen Eroberer pflanzten vor über 500 Jahren Reben. Aktuell soll die Rebfläche rund 90 000 Hektar betragen, das ist nur unwesentlich weniger als Deutschland (etwas über 100 000 Hektar). Frage zur WM: Auch beim Wein Treffer für Brasilien? (mehr …)

Et habemus Vinum | Malbec von ganz oben!

„Wir haben auch Wein“       (Et habemus Vinum)

… können die Argentinier rufen. Manchmal braucht es einen Anlass, um den Fokus auf ein bestimmtes Land/Gebiet zu legen. Der neue Papst ist Argentinier – Grund genug, hier mal auf die Weine vom anderen Ende der Welt zu schauen. Das lohnt! Wer etwas über das höchst gelegene Weingut der Welt, eine spannende Winzer-Karriere und den Malbec, die „Diva aus Mendoza“, erfahren möchte …

(mehr …)