Weine vom Roten Hang

Weine vom Roten Hang – schon so viel gehört und probiert. Höchste Zeit für einen Besuch vor Ort. Und ja, sie macht Eindruck diese über 280 Millionen Jahre alte  ,,Niersteiner Formation“, die einst durch den Einbruch des Rheingrabens entstand. Seinen Namen verdankt er dem roten Boden, eingelagerte Eisenverbindungen (Hämatit) sind Weiterlesen

Winzerbesuch: Hendrik Bobbe

Eine spektakuläre Verkostung mit 40 Weinen war unlängst auf diesem Blog Thema. Ein Winzer, der da gehörig Eindruck gemacht hat, fehlte im Bericht: Hendrik Bobbe. Denn der passte nicht ganz ins Profil. Bobbe ist kein richtiger Hobby-Winzer, dann aber wiederum doch. Deshalb schon damals der Beschluss: Bei Hendrik Bobbe ist Weiterlesen

Überraschungen aus Übersee

Reife Weine aus Übersee – ist das möglich? Ja, und genau das sorgte bei einer spektakulären Verkostung mit 40 Weinen von Hobbywinzern bis zum 100-Parker-Punkte-Wein für echte Überraschungen. Es standen in der Kategorie „Exoten“ an: Ein Merlot aus Brasilien von 2015. Ein Petite Sirah aus Mexiko von 2004. Und schließlich Weiterlesen

Wein-Test: Klaus Lentsch 

Das ist doch typisch: „Den Wein haben wir im Urlaub entdeckt. Klasse, musst du probieren!“ Erst kürzlich wieder passiert, als ein Freund aus Südtirol zurückkehrte und einen 2019er Gewürztraminer von Klaus Lentsch mitbrachte. Der war tatsächlich richtig gut. Kannte trotz einiger Südtirol-Erfahrung Klaus Lentsch aber noch nicht. Der Gewürztraminer hat Weiterlesen

Wein-Gespräch: Thomas Fröhlich

Thomas Fröhlich, neben Betriebswirt und Winzer auch Hobby-DJ („nur Vinyl; House & Techno“), führt das Weingut Ilmbacher Hof seit 2012.  Beim kürzlichen Besuch in Iphofen erzählte Thomas Fröhlich unter anderem von seinem durchaus ungewöhnlichen Weg zum passionierten Winzer.  Wie sind Sie zum Wein gekommen? Das war ein langer Weg. Ich Weiterlesen

Weingut-Besuch: Ilmbacher Hof

Das war schon lange fällig: Besuch im Ilmbacher Hof im fränkischen Iphofen. Die Weine von Thomas Fröhlich sind mir vor drei Jahren eher zufällig aufgefallen und haben auch den „Charaktertest“ daheim, heißt ohne Urlaubsfeeling, bravourös bestanden. Schließlich will ich endlich wissen, wieso sich ein Winzer mitten im Kernland des Silvaners Weiterlesen

Hilfe für Ahr-Winzer 

Das sind wahrhaft schockierende Nachrichten, die uns aktuell aus dem Ahrtal erreichen. Ich kann die Bilder gar nicht ertragen. Furchtbare Überschwemmungen, unvorstellbare Naturgewalten, eine Katastrophe! Betroffen sind auch die Ahr-Winzer. Von der Ahr-Winzern sind mir vor allem hervorragende Rotweine in Erinnerung. Auch denke ich noch gerne an die Begegnung mit Dörte Weiterlesen

Hobby-Winzer ganz groß

War unlängst Gast bei einer so irren wie spektakulären Weinverkostung: 40 Weine aus aller Welt, von berühmten sowie gänzlich unbekannten Winzern standen an. Eine fantastische Entdeckungsreise. 100-Parker-Punkte-Wein Ein 100-Parker-Punkte-Wein war auch dabei. Die Riesling Auslese Zeltinger Sonnenuhr 2017 von Markus Molitor war natürlich ein Höhepunkt, ein wirklich großartiger Wein. Doch Weiterlesen