Weingut-Besuch: Isegrim

Nach den schönen Erfahrungen in der Pfalz mit dem Weingut Eymann bei „Wein trifft Solar“ und dem Besuch im Weingut Kimich ist das Weingut Isegrim in Ungstein nächste Station. Wie, Isegrim? Inhaber Klaus Wolf hat eine simple Erklärung. Weingüter Wolf gebe es mehrere, da musste etwas unverwechselbares her, was auch Weiterlesen

Weingut-Besuch: Römerhof 

Gute Idee nach der Riesling-Auktion in Trier: Besuch im Weingut Römerhof in Riol, keine 20 Kilometer von Trier entfernt. Ich kenne das von Familie Schmitz in fünfter Generation betriebene Weingut schon länger, der erste Besuch muss 15 Jahre her sein, oder länger. Damals empfing Senior Franz-Peter Schmitz noch in einer Weiterlesen

Weine vom Roten Hang

Weine vom Roten Hang – schon so viel gehört und probiert. Höchste Zeit für einen Besuch vor Ort. Und ja, sie macht Eindruck diese über 280 Millionen Jahre alte  ,,Niersteiner Formation“, die einst durch den Einbruch des Rheingrabens entstand. Seinen Namen verdankt er dem roten Boden, eingelagerte Eisenverbindungen (Hämatit) sind Weiterlesen

Winzerbesuch: Hendrik Bobbe

Eine spektakuläre Verkostung mit 40 Weinen war unlängst auf diesem Blog Thema. Ein Winzer, der da gehörig Eindruck gemacht hat, fehlte im Bericht: Hendrik Bobbe. Denn der passte nicht ganz ins Profil. Bobbe ist kein richtiger Hobby-Winzer, dann aber wiederum doch. Deshalb schon damals der Beschluss: Bei Hendrik Bobbe ist Weiterlesen

Weingut-Besuch: Ilmbacher Hof

Das war schon lange fällig: Besuch im Ilmbacher Hof im fränkischen Iphofen. Die Weine von Thomas Fröhlich sind mir vor drei Jahren eher zufällig aufgefallen und haben auch den „Charaktertest“ daheim, heißt ohne Urlaubsfeeling, bravourös bestanden. Schließlich will ich endlich wissen, wieso sich ein Winzer mitten im Kernland des Silvaners Weiterlesen

Winzerbesuch: André Gussek  

Beim Besuch bei Winzer André Gussek in Naumburg im letzten Herbst waren die 2020er Weine noch nicht in der Flasche. Dafür gab es eine hochinteressante Lektion in Sachen Grauburgunder. Nun sind viele Weine des durchaus schwierigen Jahrgangs 2020 abgefüllt, dazu spannende Rote von 2019. Grund genug, für einen neuerlichen Winzerbesuch Weiterlesen

Winzer-Besuch: Wolfram Proppe

Wolfram Proppe gehört zu den unterschätzten Winzern an Saale-Unstrut. Der (mittlerweile Ex-) Breitengrad-Winzer war mit einigen feinen Tropfen immer mal wieder aufgefallen, für mich flog er unter dem Radar. Mag auch daran liegen, dass sein Weingut bislang zwei eher versteckte Standorte hatte, niemals an den klassischen Routen um Naumburg und Weiterlesen

Weingut-Test: Lehner

Überraschungen und Entdeckungen sind etwas Wunderbares. Wieder einmal passiert im letzten Sommer mit den Weinen von Sigrid und Erwin Lehner. Sie nennen sich offiziell BioWeingut Lehner. Klar, vor Ort und im Urlaub schmeckt alles, das bringt immer einen Bonus. Über die Feiertage jetzt daheim gab’s Lehner-Weine ohne Urlaubsfeeling. Aber mit Weiterlesen