Weingut-Besuch: Familie Lückel

Kleine Tour in Saale-Unstrut mit dem Besuch von Weingütern, die zuletzt etwas unter dem Radar operierten. Zu unrecht, wie sich zeigen sollte. Nächste Station nach dem Weingut Deckert: Weingut Familie Lückel in Freyburg. Vom Sterne-Koch zum Winzer  Geschichten gibt es! Jörg Lückel stammt aus dem Sauerland, lernte Groß- und Einzelhandelskaufmann. Weiterlesen

Weingut-Besuch: Deckert

Tour in Saale-Unstrut. Mission diesmal: Besuch von Weingütern, die zuletzt etwas unter dem Radar operierten. Zu unrecht, wie sich zeigen sollte. Erste Station: Weingut Deckert in Freyburg/Unstrut.  Sprung ins kalte Wasser  Das Weingut Deckert ist eine Bastion im Gebiet. Gegründet am 1. Juli 1990 (noch vor der Wiedervereinigung!) war das Weiterlesen

Reife Weine

Eine meiner Grundüberzeugungen: Weine werden in den meisten Fällen viel zu zeitig getrunken. Aber alte, reife Weine mag nicht jeder. Und der Grat zwischen einem reifen Wein und einem nicht mehr genießbaren Wein ist manchmal schmal.  Sind die noch genießbar?   Habe bei meiner Kellerinventur Weine gefunden, die das Prädikat Weiterlesen

Sardinien auf dem Tisch

Da stellt die beste Köchin der Welt einen Korb voller Spezialitäten aus Sardinien auf den Tisch und ruft einen „sardischen Abend“ aus. Herrlich! Zusatz: „Wir brauchen noch die passenden Weine.“ Auch schön. Sardinien? Da fällt mir zuerst die rote Rebsorte Cannonau di Sardegna ein. Bei den Weißen macht auf der Weiterlesen

Weingut-Besuch: Isegrim

Nach den schönen Erfahrungen in der Pfalz mit dem Weingut Eymann bei „Wein trifft Solar“ und dem Besuch im Weingut Kimich ist das Weingut Isegrim in Ungstein nächste Station. Wie, Isegrim? Inhaber Klaus Wolf hat eine simple Erklärung. Weingüter Wolf gebe es mehrere, da musste etwas unverwechselbares her, was auch Weiterlesen

Wein trifft Solar 

Bin über die Ankündigung der Veranstaltung „Wein trifft Solar“ gestolpert. Die beiden Stichworte scheinen perfekt in die Zeit zu passen, wo alles über Klimawandel spricht und es sich jeder trotzdem gut gehen lassen will.  Idee eines Unternehmers Die Idee zu „Wein trifft Solar“ hatte Wolfgang Müller, Geschäftsführer des Solar Info Weiterlesen

Weinnachten 2021

Wie in den letzten Jahren üblich gibt es auch 2021 Weinnachten. Die Wortschöpfung ist eine hübsche Marketing-Idee – es geht um Weine, die an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen entkorkt werden. Wie gehabt haben diese Weine im abgelaufenen Jahr eine eigene Geschichte geschrieben. Dass diese Weine auch qualitativ weit oben stehen, versteht Weiterlesen

Gigondas feiert

Die AOC Gigondas feiert 50. Geburtstag – da feiern wir gerne mit! 19 Winzer sind anlässlich des 50-jährigen Jubiläums mit mehr als 60 Weinen nach Köln gekommen um sich und die Appellation Gigondas zu repräsentieren. Konnte mir das nicht entgehen lassen, denn ich habe eine sentimentale Bindung zu den Weinen aus Weiterlesen

Georgien: Kisi & Saperavi

Für Freunde von autochthonen Rebsorten (wie mich) sind Weine aus Georgien wahre Schätze. Immerhin soll es in der Kaukasus-Republik 525 autochthone Rebsorten geben. Ein Georgien-Tasting vor zwei Jahren mit tollen Weinen  der Sorten Tsitska, Chkhaveri oder Mtsvane etwa war überaus inspirierend. Nun eine weitere Entdeckung: Kisi. Kisi galt vor nicht Weiterlesen