Barolo & Friends

Diese Italiener. Da treten sie an, um die Weine des Piemonts bekannter zu machen. Als ob das nötig wäre…  Habe schon genug  hervorragende und weniger gute Erfahrungen gemacht. Aber bitte, wenn „Barolo & Friends“ rufen kann man nicht ruhigen Gewissens nein sagen.  Mit Friends sind die anderen Rebsorten des gesegneten Weiterlesen

Kanada: starke Rote

Weine aus Kanada haben mir oft gut gefallen. Leider sind sie in Deutschland nur schwer bzw. gar nicht zu bekommen. Eine gute Gelegenheit, die alte Freundschaft aufzufrischen, ergab sich bei einem Event am Rande der ITB in der kanadischen Botschaft in Berlin. Die Weißweine –  keine Überraschung – haben nicht Weiterlesen

Wein am Dom 2018

Der Termin ist Kult und steht dick rot angestrichen im Kalender: Wein am Dom am 7. und 8. April in Speyer. Einer schönere, bessere, breitere Präsentation Pfälzer Weine ist kaum denkbar. War bei Wein am Dom schon 2016 und 2017 dabei – jedesmal ein voller Erfolg.  Bei der sechsten Auflage Weiterlesen

MoselJünger: Rhythmen und Riesling

Ostern noch nichts vor? Dann ab nach Trier! Am Ostersamstag laden die MoselJünger zu einer Weinparty ein. Junge Winzer, spannende Weine und jede Menge Musik werden bei der diesjährigen „Rhythm & Wine“-Party versprochen. Die mittlerweile zur Kultveranstaltung gewordene Fete der Jungwinzervereinigung MoselJünger findet am 31. März in der Orangerie des Weiterlesen

Bricco dell’Uccellone – rostet alte Liebe?

Es gibt Weine, die prägen fürs Leben. Ein Schlüsselerlebnis war ein Bricco dell’Uccellone, Barbera d’Asti von der Azienda Vitivinicola Braida im Piemont. Zum ersten Mal getrunken auf einer Weintour mit Freunden durchs Piemont im November 1996. Der Jahrgang 1993 war im Verkauf. Er hat fantastisch geschmeckt, zwei Seiten Verkostungsnotizen gipfelten Weiterlesen

Indisch-Italienische Hochzeit 

Haben Weihnachten ein indisches Kochbuch geschenkt bekommen. Die beste Köchin der Welt hat umgehend losgelegt – mit großartigen Ergebnissen natürlich. War ja klar. Ich, für die Getränke zuständig, hatte es da schwer, mitzuhalten. Indische Küche hat mit üppig Gewürzen zu tun, dazu die Schärfe  – und es muss richtig scharf Weiterlesen

Fundstück: Amarone

Neues Jahr, neue Entdeckungen, neue Weine? Alles anders. Bin bei der Keller-Inventur auf einen Amarone gestoßen, von Giuseppe Campagnola aus Marano di Valpolicella. Hatte Amarone schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr im Glas, entsprechend groß die Neugier. Ein echtes Fundstück. Denn das ist ein Wein für einen schönen Kuschelabend Weiterlesen

Prosecco zum Jahreswechsel

Silvester, Jahreswechsel  – da knallen die Korken. Auch bei mir, einem nicht unbedingten Fan von Sprudelweinen. Jahrelang galt die Devise: Es soll schon was Besonderes sein. Habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass Champagner in der 20-bis-30-Euro-Kategorie oft enttäuschen und ein schöner Winzersekt oder Cava die bessere Wahl waren. Damit kein Weiterlesen

Weine für die Feiertage 

Da gibt es keine zwei Meinungen – an den Feiertagen müssen besondere Weine ins Glas. Erst recht bei einem bekennenden Weihnachts-„Fan“, im Marketing-Sprech der Branche ist von „Weinnacht“ die Rede. Passt. Was aber gehört in die Kategorie besondere Weine? Klar, Champagner, Bordeaux-Crus oder Kultweine, da ist es nicht schwer, was Weiterlesen