Wein-Gespräch: Miguel Braga

Miguel Braga, Jahrgang 1962, ist Besitzer von Quinta do Mourão im idyllischen Douro-Tal in Portugal. Seine Portweine haben Weltklasse-Format – konnte mich unlängst persönlich überzeugen.  Herr Braga, was ist für Sie ein guter Port? Der nächste, den ich trinke… (lacht) Nein, dazu kann ich folgendes sagen: Für mich ist ein guter Weiterlesen

Wein-Gespräch: Reinhard Löwenstein

Reinhard Löwenstein führt mit seiner Frau Cornelia das VdP-Weingut Heymann-Löwenstein in Winningen an der Mosel. Der Besuch auf dem Weingut war hochinteressant, das Gespräch mit Reinhard Löwenstein nicht weniger. Moselwein ist zu einem Markenbegriff geworden. Wie definieren Sie Moselwein? Wein, der an der Mosel gewachsen ist. Mehr gibt es nicht Weiterlesen

Wein-Gespräch: Albert Darboven

Albert „Addi“ Darboven, geboren 1936, ist geschäftsführender Inhaber  des Kaffeehandelshauses J.J. Darboven – und ein bekennender Weinfreund. Ein Treffen bei einem Reitsportturnier in Leipzig bot eine gute Gelegenheit, mit dem Kaffee-König über Wein zu plaudern. Was haben Kaffee und Wein gemeinsam? Es ist purer Genuss! Dabei ist Wein wahrscheinlich eine Weiterlesen

Wein-Gespräch: Reinhold Krutzler

Das Weingut Krutzler gehörte zu den Entdeckungen der Tour durchs Burgenland, dem Blaufränkisch-Land. Reinhold Krutzler gehört zu den Top-Winzern dort. Der gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder in den 1990er-Jahren kreierte Blaufränkisch „Perwolff“ macht(e) Furore und gilt als Wegbereiter für den weltweiten Erfolg österreichischer Rotweine. Der ausgebildete Kellermeister lernte bei Weiterlesen

Wein-Gespräch: Pablo Álvarez Mezquiriz

Das Lebensmotto von Pablo Álvarez Mezquiriz sagt genug: „Das Beste muss immer noch getan werden, die beste Ernte muss die nächste sein.“ Pablo Álvarez  (geboren 1954) ist Besitzer und seit 1986 General Manager des legendären spanischen Weinguts Vega Sicilia war zu einer Präsentation seines Valbuena in Deutschland. Ein sehr angenehmes Treffen in Berlin. Weiterlesen

Wein-Gespräch: Günther Jauch

Er war schlagfertiger Radio-Moderator, ein gefeierter Sportreporter und ist mit seiner Sendung „Wer wird Millionär“ der Quizmaster der Nation: Günther Jauch, 59, scheint der Erfolg nur so zuzufliegen. Trotzdem hörte er Ende 2015 mit seiner ARD-Talksendung auf. Und arbeitet nun öfter im eigenen Weinberg an der Saar. Weinbeobachter-Kollege Olaf Majer besuchte Günther Jauch und fragte nach, warum der Wetterbericht plötzlich wichtiger ist als die Weiterlesen