Wackerbarth: Jubiläum und Abschied

Jubiläum und Abschied auf Schloss Wackerbarth: Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth feiert 20 Jahre „Erlebnisweingut“. Gleichzeit verabschiedet sich die langjährige Geschäftsführerin Sonja Schilg in den Ruhestand. Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth verband beide Ereignisse mit einer Jungweinprobe, zu der auch Gastwinzer aus Sachsen eingeladen waren. Zu denen gibt’s demnächst einen Extra-Beitrag. Die […]

Wackerbarth feiert den Sekt

Am 11. Mai wird am Deutschen Sekttag der Sekt gefeiert. In besonderem Maße wird auf Schloss Wackerbarth gefeiert, als „Bester Sekterzeuger Deutschlands“ ausgezeichnet. Von degorgieren bis zum Tasting – den ganzen Tag lang gibt es ein nettes Programm.

Weingut-Besuch: Wackerbarth

Besuch im Weingut Schloss Wackerbarth. Das Panorama ist einfach sensationell. Das Barockschloss Wackerbarth in Radebeul, dahinter der Weinberg (6 ha), Steillage, mittendrin ein Belvedere. Alles in perfekter Harmonie, die pure Idylle. Hier ist Sachsen am schönsten. Auf dem Gelände die 2002 eröffnete moderne Vinothek direkt neben der Kellerei mit Gastronomie, […]

Test: Die Diplomatenweine

Die aktuell ausgewählten Weine für die deutsche  Auslandsvertretungen waren auf dem Blog schon mal Thema. Nun der Test: Wir wollten wissen, wie schmecken denn die „Diplomatenweine“? Sind sie würdige Botschafter Deutschlands und des hiesigen Weinbaus? Zur Erinnerung: Das Auswärtige Amt (AA) und das Deutsche Weininstitut (DWI) hatten im Mai in einer […]

Drohnen über Reben 

Wir werden uns daran gewöhnen: Drohnen über Reben. Denn der Einsatz von Drohnen im Weinbau ist stark in Mode gekommen. Und das nicht nur in Steillagen. Habe erfahren, dass Drohnen unterschiedlichen Zwecken dienen können. Ein spannendes Thema.  Drohnen besorgen Pflanzenschutz  Unlängst Besuch im Weingut Korrell an der Nahe. Zu den […]

Deutsche Wein-Botschafter 

29 Weine und Sekte sind quasi die neuen deutsche Wein-Botschafter. Denn das Auswärtige Amt (AA) und das Deutsche Weininstitut (DWI) haben in einer Blindverkostung in Berlin 29 Weine und Sekte als neues Empfehlungssortiment für die 154 Botschaften, 50 Generalkonsulate und 7 Konsulate ausgewählt. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hatte bei der Mainzer […]

Weinbau in Erfurt  

Weinbau in Erfurt war schon mal Thema auf dem Blog. Es ist mittlerweile dreieinhalb  Jahre her, da habe ich in Erfurt Jörn Goziewski besucht, der den Weinbau in seiner Heimatstadt wieder beleben wollte. Mit Goziewski hat es in Erfurt aus mancherlei Gründen nicht funktioniert. Weinbau in Erfurt wird jedoch weiter […]

Frostschäden in ganz Europa

Frostschäden bei den Winzern in ganz Europa: Wahre Horrornachrichten machten in diesen Tagen die Runde. Von Totalausfällen ist die Rede, kompletter Auslöschung, bedrohten Existenzen. Zu viel Panik? Klar ist, es sind große Schäden entstanden. Aber noch ist nicht klar, wie groß die Schäden genau sind. Zu früher Austrieb Tatsächlich haben […]

Perlen für die Feiertage 

Weihnachten und Silvester sind die hohen Feiertage für Schaumweine. Perlen für die Feiertage lautet daher die Devise, sei es Prosecco, Crémant, Sekt oder Cava. Habe auf dem Blog schon mitgeteilt, dass ich nicht der größte Fan von Schaumweinen bin. Mittlerweile bin ich etwas geläutert, weil ich im Laufe des Jahres […]

Wein zur Gans

Es ist wieder soweit: Gänsebraten – ganz klassisch gebraten mit Klößen und Rotkohl – kommt auf den Tisch, ein Klassiker an den Weihnachtsfeiertagen. Auch ich bin Traditionalist. Klar ist auch: Ein vernünftiger Wein zur Gans gehört zum Genuss. In vielen Weihnachts-Menüs sowie Martinsgans-Dinners sind verschiedene Kombinationen Wein und Gans getestet […]