Ein Hoch auf Genossenschaften 

Genossenschaften sind das Rückgrat der Weinwirtschaft. Der größte Teil der Weltweinproduktion kommt von Genossenschaften. Es gibt sie in fast jedem Land und in allen Spielarten. Große und kleine, solche mit tollen Qualitäten, andere mit Massenware. Habe in letzter Zeit einige Weine von Genossenschaften getrunken – alle von ganz und gar Weiterlesen

Gambero Rosso in Berlin – die Roten

Der kultige italienische Weinführer Gambero Rosso präsentierte in Berlin seine 2019-er Ausgabe. Wer den Gambero Rosso nicht kennt: Verschiedene Jurys testen in Blindverkostungen alljährlich mehr als 45.000 Weine Italiens und urteilen nach folgender Bewertungsskala: 1 Glas (bicchiere) steht für gute Weine, 2 Gläser verweisen auf sehr gute bis ausgezeichnete Weine Weiterlesen

Gambero Rosso in Berlin – die Weißen

Der kultige italienische Weinführer Gambero Rosso präsentierte in Berlin seine 2019-er Ausgabe. Wer den Gambero Rosso nicht kennt: Verschiedene Jurys testen in Blindverkostungen alljährlich mehr als 45.000 Weine Italiens und urteilen nach folgender Bewertungsskala: 1 Glas (bicchiere) steht für gute Weine, 2 Gläser verweisen auf sehr gute bis ausgezeichnete Weine Weiterlesen

Sushi & Wein

Unlängst Besuch gehabt. Die beste Köchin der Welt kreiert Sushi, Nigiri und Maki, mit Fisch und vegetarisch. Aber was dazu trinken? Sushi & Wein gilt als schwierige Sache. Gemeinsamer Beschluss: Wir testen. Welcher Wein passt zu Sushi?  Die Kandidaten – solo Im Keller vier Weißweine gegriffen, zunächst ohne die Sushi Weiterlesen

Barolo & Friends

Diese Italiener. Da treten sie an, um die Weine des Piemonts bekannter zu machen. Als ob das nötig wäre…  Habe schon genug  hervorragende und weniger gute Erfahrungen gemacht. Aber bitte, wenn „Barolo & Friends“ rufen kann man nicht ruhigen Gewissens nein sagen.  Mit Friends sind die anderen Rebsorten des gesegneten Weiterlesen

Bricco dell’Uccellone – rostet alte Liebe?

Es gibt Weine, die prägen fürs Leben. Ein Schlüsselerlebnis war ein Bricco dell’Uccellone, Barbera d’Asti von der Azienda Vitivinicola Braida im Piemont. Zum ersten Mal getrunken auf einer Weintour mit Freunden durchs Piemont im November 1996. Der Jahrgang 1993 war im Verkauf. Er hat fantastisch geschmeckt, zwei Seiten Verkostungsnotizen gipfelten Weiterlesen

Indisch-Italienische Hochzeit 

Haben Weihnachten ein indisches Kochbuch geschenkt bekommen. Die beste Köchin der Welt hat umgehend losgelegt – mit großartigen Ergebnissen natürlich. War ja klar. Ich, für die Getränke zuständig, hatte es da schwer, mitzuhalten. Indische Küche hat mit üppig Gewürzen zu tun, dazu die Schärfe  – und es muss richtig scharf Weiterlesen

Fundstück: Amarone

Neues Jahr, neue Entdeckungen, neue Weine? Alles anders. Bin bei der Keller-Inventur auf einen Amarone gestoßen, von Giuseppe Campagnola aus Marano di Valpolicella. Hatte Amarone schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr im Glas, entsprechend groß die Neugier. Ein echtes Fundstück. Denn das ist ein Wein für einen schönen Kuschelabend Weiterlesen

Prosecco zum Jahreswechsel

Silvester, Jahreswechsel  – da knallen die Korken. Auch bei mir, einem nicht unbedingten Fan von Sprudelweinen. Jahrelang galt die Devise: Es soll schon was Besonderes sein. Habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass Champagner in der 20-bis-30-Euro-Kategorie oft enttäuschen und ein schöner Winzersekt oder Cava die bessere Wahl waren. Damit kein Weiterlesen