Zugegeben – Wein trinken wir gern. Aber was tun mit den vielen leeren Weinflaschen? Es gibt Alternativen zum Altglas-Container! Martina und Karoline (eng mit dem Weinbeobachter verwandt) haben sich einiges überlegt, um aus den leeren Flaschen Neues zu schaffen. Sauber geschnitten und glatt geschliffen werden sie zu stylischen Trinkgläsern, aber auch zu Vorratsgläsern, Pflanzgefäßen, Blumenvasen, Windlichtern und anderen schönen Dingen.
Perfektes Weihnachtsgeschenk
Achtung, Weihnachten steht vor der Tür! Die Gläser eignen sich hervorragend als Geschenk oder auch, um das eigene Gläser-Repertoire endlich mal aufzuhübschen. Schließlich können im Schrank nicht nur Weingläser stehen. Zum Durstlöschen eignen sich ja auch alkoholfreie Getränke. Perfekt in Gläsern aus Weinflaschen.
Jedes Glas ein Unikat
Nachhaltigkeit ist seit Jahren immer mehr Thema – zu Recht! – und geht Hand in Hand mit Martinas Leidenschaft, schöne Dinge zu erdenken, zu kreieren und anzufertigen. Mit äußerster Sorgfalt und immer wieder neuen Ideen entstehen im Atelier neben den verschiedenen Glasprodukten auch viele andere Dinge aus anderen Materialien, die nicht im Müll landen sollen.
Wo bekommt man das?
Der Fokus liegt aber glasklar (!) auf den Gläsern. Jedes Stück ist ein Unikat, trotz der standardisierten Höhe gleicht kein Glas dem anderen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Sonderwünsche zu bearbeiten oder besondere Produkte herzustellen, z.B. Aschenbecher, Teelichtgläser, kleine Gläser für Kinder etc…
Hier geht es zur Website und zum Shop. Für die Weinbeobachter-Community gibt es auf kaufmirdas.de einen Rabatt von 10% mit dem Code „WEINZUWASSER“.
0 Kommentare