Reife Franzosen

Reife Franzosen? Initiator dieses Tastings war ein Freund aus Frankreich. Der zweifelte stark, dass Weine aus Bordeaux, Burgund und dem Südwesten nach 15, 20 Jahren immer noch mit Genuss trinkbar sind, so es keine Top-Gewächse sind. Also probieren, im Keller liegt da noch was… Unter anderem: Ein 13 Jahre alter Weiterlesen

Weingut-Besuch: Wackerbarth

Besuch im Weingut Schloss Wackerbarth. Das Panorama ist einfach sensationell. Das Barockschloss Wackerbarth in Radebeul, dahinter der Weinberg (6 ha), Steillage, mittendrin ein Belvedere. Alles in perfekter Harmonie, die pure Idylle. Hier ist Sachsen am schönsten. Auf dem Gelände die 2002 eröffnete moderne Vinothek direkt neben der Kellerei mit Gastronomie, Weiterlesen

New Faces – gleich doppelt

Thema New Faces? Jetzt gleich doppelt. Neue Winzer aus Österreich stellen sich und ihre Weine vor. Und eine neue Autorin ist für den Weinbeobachter aktiv. Liebe zu Österreich Was tut der Weinbeobachter, wenn er einen so spannenden wie sympathischen Wein-Termin in Berlin wegen lästiger anderer Verpflichtungen nicht wahrnehmen kann? Er Weiterlesen

Vive le France

Frankreich ist Fußball-Weltmeister – Félicitations, Vive le France. Was den Wein betrifft fühlt sich Frankreich freilich schon lange als Champion. Ob zu Recht oder nicht – dazu wird jeder seine eigene Meinung haben. Fakt ist, dass aus Frankreich einige der wunderbarsten Weine der Welt kommen. Fakt ist auch, dass nicht Weiterlesen

Indisch-Italienische Hochzeit 

Haben Weihnachten ein indisches Kochbuch geschenkt bekommen. Die beste Köchin der Welt hat umgehend losgelegt – mit großartigen Ergebnissen natürlich. War ja klar. Ich, für die Getränke zuständig, hatte es da schwer, mitzuhalten. Indische Küche hat mit üppig Gewürzen zu tun, dazu die Schärfe  – und es muss richtig scharf Weiterlesen

Vive le Rhône

Tour de Vin in France, Teil 3: Die Rhône, südliche Rhône. Kann nach Roussillon und Languedoc noch mehr kommen? Mehr nicht, aber anderes. Es war nicht der erste, und klar, auch nicht der letzte Besuch. Nur die südliche Rhône war drin (Zeitmangel) und das berühmte Châteauneuf du Pape einfach ausgelassen Weiterlesen

Vive le Roussillon

Bei einer Präsentation in Berlin vor drei Jahren haben Weine aus dem Roussillon schwer beeindruckt. Nun ergab sich die Gelegenheit, vor Ort zu testen. Fazit: Vive le Roussillon – die nicht geringen Erwartungen wurden erfüllt! Schon jetzt ist klar: Ich komme wieder! Wo das Irdische nichtig wird Es stimmt, die Weinregion Weiterlesen

Port & mehr: Perlen vom Douro

Axel Probst, exzellenter Kenner portugiesischer Weine und speziell der Portweine, hat es schön formuliert: „Der Douro ist die Mosel in Portugal, nur ohne Straßen.“ Dort herrsche „komplette Stille wie in einem Schweigekloster – nur mit Wein“. Axel Probst nennt das Douro-Tal „die schönste Weinregion der Welt“. Steile These, die es Weiterlesen