Ernte 2024 in Deutschland: Klein, aber fein
Der Erntebericht 2024 ist da. Kurz gefasst gilt für das Weinjahr 2024 in Deutschland: Klein, aber fein. Starke Verluste gab es in den östlichen Anbaugebieten Sachsen und Saale-Unstrut sowie an der Ahr.
Der Erntebericht 2024 ist da. Kurz gefasst gilt für das Weinjahr 2024 in Deutschland: Klein, aber fein. Starke Verluste gab es in den östlichen Anbaugebieten Sachsen und Saale-Unstrut sowie an der Ahr.
Eine vielversprechende wie spannende Verkostung von reifen Bordeaux bei passionierten Sammlern in Potsdam. Zum Tasting standen sechs Weine der Jahrgänge 1994 bis 2000. Die Weine wurden zehn Stunden zuvor geöffnet und dekantiert. Was eine kluge Entscheidung war, direkt nach dem Öffnen waren die Tropfen noch sehr verschlossen, manche versprachen wenig Weiterlesen
Zu früh gefreut? Die traditionelle Große Gemeinsame Jungweinprobe der Winzer der von Saale-Unstrut und Sachsen – 51 Weingüter stellten über 180 Weine und Sekte an – ließ die aufgekommene Euphorie über den Jahrgang 2012 merklich abkühlen. Entdeckungen gab es freilich dennoch einige. Weil der Weinbeobachter verhindert war, hier der Bericht Weiterlesen