Alkohol: Neues aus der Wissenschaft

Neuerdings wird oft nur der Verzicht auf alkoholische Getränke als gesundheitlich risikoarm eingestuft. Nun hat auch die Amerikanische Herzgesellschaft (AHA, American Heart Association) ein Statement zum Thema abgegeben. Das hebt sich von anderen Organisationen ab, die in jüngster Zeit entgegen der vorhandenen Studienlage pauschal zur Abstinenz aufgerufen hatten.

Im Fokus: Alkohol 

Die WHO behauptet, jeder Tropfen Alkohol sei schädlich. Immer mehr Staaten und Medien übernehmen das Statement der WHO. Es hat den Charakter einer Kampagne. Ein von der Deutschen Weinakademie (DWA) veranstaltetes Webinar mit dem Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nicolai Worm sorgt für Aufklärung.

Buch zum Wein: „Wein ist gesund“

Nach „Wein ist Kult“ beschäftigt sich auch das Buch „Wein ist gesund“ mit den segensreichen Wirkungen des Weines. Weil Wein und  Gesundheit zu meinen Lieblingsthemen gehört, ist das Buch „Wein ist gesund“ Pflichtlektüre. Autor Hans-Ulrich Grimm arbeitete einst beim Wochenmagazin Spiegel und ist mit mehreren Büchern über industriell gefertigte Lebensmittel Weiterlesen

Gibt es risikofreien Wein-Konsum?

Schwieriges Thema. In der Zeitschrift The Lancet („die Lanzette“) – eine der ältesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt – wurde eine Studie zu den gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums veröffentlicht. Für uns Weintrinker natürlich ein Thema. Letztlich geht es um die Frage: Gibt es risikofreien Wein-Konsum? Ergebnis jener Studie ist, dass die gesundheitlichen Weiterlesen