Winzerbesuch: Weingut Born

Unlängst bei einem Musikfestival: Ich betreute einen kleinen Weinstand, schöne Sachen im Angebot: Riesling von der Mosel, Sauvignon Blanc von der Loire, Blaufränkisch aus Österreich, Shiraz aus der neuen Welt, Rosé aus Frankreich. Und Pink Pony, heißt wirklich so. Im Gegensatz zu den anderen Weinen war der nicht trocken, dafür sehr, Weiterlesen

Österreich bekommt Rosalia DAC

Neues aus Österreich, konkret dem Burgenland, wo ich mit dem Blaufränkisch unlängst so großartige Erfahrungen gemacht habe. Dort wird die ehemalige Großlage „Rosalia“ südlich des Leithagebirges zu Österreichs nächstem DAC-Weinbaugebiet. Auf 297 Hektar Rebfläche entstehen künftig regionstypische „Rosalia DAC“- und „Rosalia DAC Reserve“-Rotweine sowie eigenständige Rosé-Weine unter der Bezeichnung „Rosalia Weiterlesen

Sushi & Wein

Unlängst Besuch gehabt. Die beste Köchin der Welt kreiert Sushi, Nigiri und Maki, mit Fisch und vegetarisch. Aber was dazu trinken? Sushi & Wein gilt als schwierige Sache. Gemeinsamer Beschluss: Wir testen. Welcher Wein passt zu Sushi?  Die Kandidaten – solo Im Keller vier Weißweine gegriffen, zunächst ohne die Sushi Weiterlesen

Im Test: Faustino

Bodegas Faustino, immerhin  156 Jahre alt, steht für die Rioja. Das bekannte Rembrandt-Etikett hat jeder schon mal gesehen – und den Wein vielleicht auch mal probiert. Jetzt brachte das spanische Familienweingut den neuen Wein Icon Edition auf den Markt. Laut Werbung „in perfekter Trinkreife“.  Gute Gelegenheit, sich mal durchs Faustino-Portfolio Weiterlesen

Jungweinprobe im Osten

Gemeinsame Jungweinprobe der Winzer von Saale-Unstrut und Sachsen   – zum 28. Mal nun schon. 54 Betriebe (33 Saale-Unstrut, 21 Sachsen) stellten 244 Weine an, ein sattes Programm. Hatte nach 2015 endlich mal wieder Zeit und Gelegenheit, dabei zu sein. Habe mit zwei Kollegen verkostet. „Tolle Weine, toller Jahrgang“, fasste Weiterlesen

Weltreise mit vier Weinen

War das ein interessantes Tasting! Die Idee: Vier Wein von vier Kontinenten.  Der Clou: Damit Europa nicht von vornherein hervor- oder heraussticht: kein Franzose, kein Italiener und auch kein Spanier – ein Geheimtipp aus der Ukraine vertritt den Kontinent. Fazit einer launigen Weltreise mit vier Weinen: Die Welt der Weine Weiterlesen

Jauch-Weine bei Aldi

Blogger-Kollegen schreiben von „Katastrophe“, manche sind „entsetzt“. Die Jauch-Weine, die seit kurzem bei Aldi zu haben sind und deren erste Charge rasch ausverkauft war (zumindest in Leipzig), erregen die Gemüter. Also ein eigenes Bild machen, zumal ich die Rieslinge von Jauchs Weingut von Othegraven an der Saar sehr schätze. Gilt Weiterlesen

Côtes de Bordeaux: Geheimtipp?

Bordeaux kennt jeder. Und die können toll sein, ob berühmt oder alt. Aber Côtes de Bordeaux? Nie gehört? Ein Geheimtipp, heißt es. In einer Marketing-Kampagne soll das Gebiet bekannter gemacht werden. Da helfen wir doch gerne. Für den Weinbeobachter hat Frank Schober Weine der Côtes de Bordeaux probiert. Spontanes Urteil: „Gerne wieder.“ Weiterlesen