Brandenburg & Co.: Exoten und Enthusiasten

Ziemlich harte Landung nach den Ausflügen in den Riesling-Himmel zuletzt: Eine so genannte „Exoten-Verkostung“. Getestet wurde Wein aus Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt, erzeugt von kleinen Weingütern, Enthusiasten oder Hobby-Winzern. Auch Tropfen von bekannteren Erzeugern waren dabei. 22 wurden in einer Fünfer-Runde probiert. Am Ende war alles vertreten: Kaum genießbare Tropfen, Weiterlesen

Tage des offenen Weins

Nette Aktion des Deutschen Weininstituts (DWI): Im September steigen in zehn deutschen Städten die „Tage des offenen Weins“  mit diversen zu Verkostungsevents. Es sind in diesem Jahr mehr als je zuvor. Alle Stationen zu schaffen dürfte freilich etwas schwierig werden, selbst in einer Stadt… Zehn Städte Fakt ist: Vom 8. Weiterlesen

Reife Vinho Verde?

Weine für einen heißen Sommer – wie dieses Jahr – gibt es reichlich. Einer meiner Lieblinge an heißen Tagen ist Vinho Verde, nicht erst seit diesem Jahr. Vinho Verde kommt aus der  Minho-Region im Norden Portugals. Dort ist es tatsächlich grüner als im Rest des Landes.  Dazu deutlich feuchter, das Weiterlesen

Historisches Jahr: Weinlese hat schon begonnen

Konsequenz der anhaltenden Trockenheit und Hitze: Die Weinlese begann so früh wie nie. Am 6. August wurde  in Deutschland die Traubenlese für den 2018-er Jahrgang offiziell gestartet. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts ist das der bisher früheste Lesebeginn hierzulande. Gelesen wurde in einem Weinberg in Lörzweiler bei Mainz (dazu gab es Weiterlesen

Vive le France

Frankreich ist Fußball-Weltmeister – Félicitations, Vive le France. Was den Wein betrifft fühlt sich Frankreich freilich schon lange als Champion. Ob zu Recht oder nicht – dazu wird jeder seine eigene Meinung haben. Fakt ist, dass aus Frankreich einige der wunderbarsten Weine der Welt kommen. Fakt ist auch, dass nicht Weiterlesen

Israel – neue Gesichter

Israel gehört weltweit zu den dynamischsten Weinländern überhaupt. Das Thema hatten wir hier schon. Konnte mich jüngst bei einem Besuch vor Ort davon erneut überzeugen. Dynamik in jede Richtung: Einige vermeintliche Klassiker haben diesmal eher enttäuscht (Dalton, Recanati), andere ihren Ruf bestätigt – und es gab einige spannende Entdeckungen. Und Weiterlesen