Weltreise mit vier Weinen

War das ein interessantes Tasting! Die Idee: Vier Wein von vier Kontinenten.  Der Clou: Damit Europa nicht von vornherein hervor- oder heraussticht: kein Franzose, kein Italiener und auch kein Spanier – ein Geheimtipp aus der Ukraine vertritt den Kontinent. Fazit einer launigen Weltreise mit vier Weinen: Die Welt der Weine Weiterlesen

Kanada: starke Rote

Weine aus Kanada haben mir oft gut gefallen. Leider sind sie in Deutschland nur schwer bzw. gar nicht zu bekommen. Eine gute Gelegenheit, die alte Freundschaft aufzufrischen, ergab sich bei einem Event am Rande der ITB in der kanadischen Botschaft in Berlin. Die Weißweine –  keine Überraschung – haben nicht Weiterlesen

Südafrika-Entdeckungen

Seit der so spannenden und ereignisreichen Südafrika-„Expedition“ im vorigen Jahr und der folgenden Verkostung daheim erfreuen sich die Weine vom Kap unter besonderer Beobachtung. Auffällig nach der Rückkehr damals war, dass es trotz großen Angebotes die Weine in Europa zum Teil vielfach teurer sind als vor Ort und einige in Südafrika entdeckte schöne Tropfen gar nicht Weiterlesen

Im Test: Südafrika

Gegentest Südafrika, Stunde der Wahrheit. Beim Besuch in Südafrika vor einigen Monaten haben einige Weine begeistert, die Eindrücke waren sehr positiv. Aber wie sieht es in nüchterner Umgebung daheim in Deutschland aus? Wie schwer wiegt der Urlaubs-Bonus? Der Test Zehn Weine aus Südafrika wurden von acht Testern (Fans und Skeptiker, alles dabei) probiert Weiterlesen

Entdeckungen in Südafrika

Südafrika ist ein faszinierendes Weinland, auch aus weinkulturell verwöhnter europäischer Sicht.  Seit der Ankunft von Jan van Riebeck 1652 in der Nähe des heutigen Kapstadt wird am Kap Weinbau betrieben. Vor einigen Notizen noch einige Zahlen: Aktuell sind knapp 100.000 Hektar mit Reben bestockt. Es gibt 3314 Winzerbetriebe (Stand 2014), Weiterlesen

Napa Valley

Im Napa Valley schlägt das Herz des kalifornischen Weinbaus, dort gibt es irgendwie alles: Imposante, idyllische, kleine, feine und manchmal auch unverschämt protzige Weingüter, innovative Winzer, manchmal auch ein wenig verrückte. So manche Legenden, auch Newcomer, teure Weine sowieso. Bei den Qualitäten ist alles dabei. Neue Welt ist Neue Welt, Weiterlesen

Sauvignon-Blanc-Experiment

War das eine spannende Geschichte: Knackiger Test von 5 Sauvignon Blancs  mit ganz und gar unterschiedliche Biografie. Da sind zwei 2013er aus Neuseeland/Marlborough von renommierten Gütern: Lawson’s Dry Hills sowie Nautilus, beide im 15-Euro-Bereich. Dann ein 2014er Marlborough, laut Etikett abgefüllt in Deutschland (Andreas Oster, Cochem), gibt’s bei Aldi Nord für smarte 4,99 Euro. Aus Weiterlesen

Blindverkostung Pinot Noir

Wieder eine spannende Vergleichsverkostung: Zehn Pinot Noir (Spätburgunder) aus acht Ländern, blind verkostet und gepunktet. Die Vorgaben: Die Weine durften 10 bis 20 Euro kosten, sie wurden alle 2 Stunden vor dem Tasting entkorkt (drei hatten Schraubverschluss) und hatten beim Probieren die gleiche Temperatur (18 Grad), bei der Reihenfolge galt das Zufallsprinzip. „Blind” bedeutet, Weiterlesen

Indianerwein

Nach entbehrungsreichen Wochen tut etwas Außergewöhnliches gerade gut genug.  Also ab in den Keller und zu einer Flasche mit dem geheimnisvollen Namen Nk’Mip  gegriffen, die letzte diverser Wein-„Mitbringsel“ einer Kanada-Tour. Ein, salopp gesagt, „Indianerwein“.  Nk’Mip heißt das Weingut – angliziert Inkaameep – und schon beim Namen ist klar, dass es Weiterlesen