Die ersten 2018er im Test

Wie sind sie denn gelungen, die Weine des mit viel Vorschusslorbeer bedachten Jahrgangs 2018?  Im Dezember 2018 war Gelegenheit, die ersten 2018er im Test kennenzulernen.  Eine Jungweinprobe im wahrsten Sinn. Immerhin 64 Weine aus Saale-Unstrut, Deutschlands nördlichstem Weinanbaugebiet, standen auf den Tischen bei der Jungwein-Verkostung. Für den Weinbeobachter getestet hat Weiterlesen

Weine für die Feiertage

An den bevorstehende Feiertagen müssen besondere Weine ins Glas. Erst recht bei einem aus dem Weihnachtsland Erzgebirge stammenden Weihnachts-Fan. Im Marketing-Sprech der Branche ist von „Weinnacht“ die Rede. Trifft es. Habe vor einem Jahr Weine für die Feiertage 2017 vorgestellt, fast 2500 Leute fanden das interessant. Und schon kamen die Weiterlesen

Sherry Sherry Lady 

Nachdem vor allem Österreich mich zu meinem letzten Termin als Vertretung des Weinbeobachters gezogen hat, ist es dieses Mal tatsächlich der Wein, der meine Neugier weckte. Ein ganz besonderer Wein, nämlich Sherry, den ich sowieso schon lieber trinke als die meisten klassischen Weißweine. Wie harmoniert Sherry zu, ganz profan – Weiterlesen

Im Portwein-Himmel 

Portwein-Messe in Leverkusen: Höchste Zeit, mich weiterzubilden. Denn meine Erfahrungen in Sachen Portwein waren bisher eher schmal, aber ein Tasting in Berlin hat Lust gemacht. Die von den beiden Portwein-Gurus Axel Probst und Christopher Pfaff veranstaltete Messe war dann aber noch in anderes Kaliber: 49 Erzeuger stellten 118 Portweine vor. Weiterlesen

Rioja in Berlin

Das Stichwort Rioja lässt schon mal die Herzen höher schlagen. Habe allerbeste Erinnerungen. Vom Besuch vor Ort und vom klassischen Tasting einiger Top-Riojas. Konnte zur „Night of Wine – Rioja Edition“ in Berlin aus Termingründen leider nicht persönlich kommen. Beobachtet wurde trotzdem. Weine aus der Rioja in Berlin verkostet hat meine Weiterlesen

Reife Franzosen

Reife Franzosen? Initiator dieses Tastings war ein Freund aus Frankreich. Der zweifelte stark, dass Weine aus Bordeaux, Burgund und dem Südwesten nach 15, 20 Jahren immer noch mit Genuss trinkbar sind, so es keine Top-Gewächse sind. Also probieren, im Keller liegt da noch was… Unter anderem: Ein 13 Jahre alter Weiterlesen

Wein aus Vietnam

Meine Erfahrungen mit Weinen aus Ost- und Südost-Asien waren bisher wenig erbaulich. Wein aus China, Indien oder Japan – Enttäuschungen bis Katastrophen.  Umso größer die Überraschung bei Wein aus Vietnam. Habe bei einer Tour durch Vietnam mehrere Weine probiert. Die meisten waren trinkbar, einige passabel, Reinfälle gab es auch. Alles auf jeden Weiterlesen

Weingut-Besuch: Wackerbarth

Besuch im Weingut Schloss Wackerbarth. Das Panorama ist einfach sensationell. Das Barockschloss Wackerbarth in Radebeul, dahinter der Weinberg (6 ha), Steillage, mittendrin ein Belvedere. Alles in perfekter Harmonie, die pure Idylle. Hier ist Sachsen am schönsten. Auf dem Gelände die 2002 eröffnete moderne Vinothek direkt neben der Kellerei mit Gastronomie, Weiterlesen

New Faces – gleich doppelt

Thema New Faces? Jetzt gleich doppelt. Neue Winzer aus Österreich stellen sich und ihre Weine vor. Und eine neue Autorin ist für den Weinbeobachter aktiv. Liebe zu Österreich Was tut der Weinbeobachter, wenn er einen so spannenden wie sympathischen Wein-Termin in Berlin wegen lästiger anderer Verpflichtungen nicht wahrnehmen kann? Er Weiterlesen