Weltreise mit vier Weinen

War das ein interessantes Tasting! Die Idee: Vier Wein von vier Kontinenten.  Der Clou: Damit Europa nicht von vornherein hervor- oder heraussticht: kein Franzose, kein Italiener und auch kein Spanier – ein Geheimtipp aus der Ukraine vertritt den Kontinent. Fazit einer launigen Weltreise mit vier Weinen: Die Welt der Weine Weiterlesen

Sauvignon-Blanc-Experiment

War das eine spannende Geschichte: Knackiger Test von 5 Sauvignon Blancs  mit ganz und gar unterschiedliche Biografie. Da sind zwei 2013er aus Neuseeland/Marlborough von renommierten Gütern: Lawson’s Dry Hills sowie Nautilus, beide im 15-Euro-Bereich. Dann ein 2014er Marlborough, laut Etikett abgefüllt in Deutschland (Andreas Oster, Cochem), gibt’s bei Aldi Nord für smarte 4,99 Euro. Aus Weiterlesen

Blindverkostung Pinot Noir

Wieder eine spannende Vergleichsverkostung: Zehn Pinot Noir (Spätburgunder) aus acht Ländern, blind verkostet und gepunktet. Die Vorgaben: Die Weine durften 10 bis 20 Euro kosten, sie wurden alle 2 Stunden vor dem Tasting entkorkt (drei hatten Schraubverschluss) und hatten beim Probieren die gleiche Temperatur (18 Grad), bei der Reihenfolge galt das Zufallsprinzip. „Blind” bedeutet, Weiterlesen

Im Test: Zwei Weine aus Neuseeland

Achtung, Sauvignon-Fans aufgepasst! Mir sind zwei Sauvignon Blanc in die Hände, besser gesagt in den Gaumen gekommen. Beide sind Paradebeispiele dafür, wofür man diese Rebsorte so liebt – oder vielleicht auch  verabscheut: exotische Früchte sind omnipräsent, die Aromatik  fast wuchtig. Die können nur aus Neuseeland kommen, sagt ein Kollege bei Weiterlesen

Unterwegs auf der Pellegrini Weinmesse

Bei der Pellegrini Weinmesse in Berlin stellte Stephan Pellegrini sein Sortiment vor, immerhin 54 Güter unterschiedlicher Größe. Einige Winzer waren auch vor Ort. Natürlich ist es an einem Nachmittag nur schwer möglich, alles zu probieren und dazu noch ein faires Urteil abzugeben. Gut bekannte und in der Qualität zuverlässige Weingüter Weiterlesen