Penfolds im KaDeWe 

Vom 20. Oktober bis zum 15. November erwartet Weinfreunde im legendären KaDeWe in Berlin ein außergewöhnliches Erlebnis: das exklusive Penfolds Pop-Up. In einer rot getauchten Wein-Oase präsentiert das australische Kultweingut seine besten Tropfen

Weingut-Besuch: Chat Sauvage

Mitten im Rheingau, wo normalerweise Riesling dominiert, setzt ein Weingut konsequent auf Chardonnay und Pinot Noir. Chat Sauvage verbindet burgundische Tradition mit Rheingauer Identität – ein Betrieb, der bewusst seinen eigenen Weg geht. Und alles begann mit einem Hamburger Bauunternehmer. Es gibt also viele Gründe für einen Weingut-Besuch bei Chat Sauvage. 

Franken: Mehr als Silvaner

Die Dachmarke macht es unmissverständlich klar: Franken – Silvanerheimat. Nirgendwo sonst wird Silvaner auf einem derart hohen Niveau vinifiziert . Aber wer sich nur auf den Silvaner konzentriert, verpasst viel. Sehr viel. Denn Franken bietet viel mehr als nur Silvaner.

Über Wein: Levin McKenzie

Levin McKenzie (25) ist der erste Weinkönig Rheinhessens, Deutschlands größtem Weinbaugebiet. Seine Wahl im September 2024 war eine kleine Sensation. Er stammt aus Wackernheim bei Mainz und legte 2019 sein Abitur mit Schwerpunkt Bautechnik ab. Doch statt Bauwesen wurde es Weinbau: Nach einer Winzer-Ausbildung in zwei rheinhessischen Betrieben, die er Weiterlesen

Die Burgunder kommen

Die Burgunder kommen: Dieser Eindruck hat sich auf einer Tour durch einige deutsche Anbaugebiete mehr und mehr verfestigt. Gemeint sind die Burgunder-Rebsorten, die im deutschen Weinbau unaufhaltsam auf dem Vormarsch sind: in Quantität wie in Qualität.

Starkes Duo, starker Jahrgang

Zwei der profiliertesten deutschen Weingüter, ein Winzerpaar mit Vision, biodynamischer Anbau, spektakuläre Lagen – und nun ein Jahrgang, der zeigt, wie präzise, frisch und vielschichtig Rheinhessen schmecken kann. Die Weine des 2024er Jahrgangs von Kühling-Gillot und Battenfeld Spanier beweisen: Anspruch, Erfahrung und Gefühl für Terroir bringen großartige Weine hervor. Eine Jahrgangspräsentation, die weit mehr war als bloß eine Verkostung.

Vinho Verde 2.0

Es geht um Weine aus dem Vinho-Verde-Gebiet, die so anders sind als bisher gewohnt. Eine ganz neue Stilistik, PetNat, Orange, Naturwein etwa. Vinho Verde 2.0, um mal aktuellen Sprech zu bedienen. Ich war verblüfft, überrascht, auch begeistert.