• Der Autor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Weinbeobachter

Weinblog und Mehr

Menü
Suche
  • WeinBlog
  • WinzerBesuche
  • WeinGespräche
  • WeinKüche
    • Kochen mit Weißwein
    • Kochen mit Rotwein
    • Kochen mit Schaumwein
    • Kochen mit Süßwein
  • WeinLänder
    • Argentinien
    • Armenien
    • Australien
    • Brasilien
    • Chile
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Ecuador
    • Frankreich
    • Georgien
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Kanada
    • Libanon
    • Luxemburg
    • Malta
    • Mexico
    • Moldau
    • Montenegro
    • Nepal
    • Neuseeland
    • Nordmazedonien
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Russland
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südafrika
    • Tschechien
    • Türkei
    • Ukraine
    • USA
    • Vietnam
    • Zypern
Menü schiessen
(W)Einsteiger
Veröffentlicht am 26/10/2012

Autochthone Reben

von weinbeobachter

Das sind die  Rebsorten, die an ihrem Ursprungsort über Jahrhunderte genau die Eigenschaften ausgebildet haben, die für die Böden und das Klima der Region die richtigen sind, um einen gebietstypischen und in der Regel unverwechselbaren Wein hervorzubringen. 

Ähnliche Beiträge

Kategorie: (W)Einsteiger

von weinbeobachter

Erfahren sie mehr über den Weinbeobachter

Vorheriger ArtikelMuscheln in Weißweinsud
Nächster ArtikelQuinta

Melden Sie sich für den Newsletter an!

Tragen Sie bitte einfach Ihre E-Mail-Adresse unten ein. Sie erhalten dann den Newsletter, nach der Bestätigung. Vielen Dank.

Folgen Sie mir im Social Net

Folgen Sie mir bei FacebookFolgen Sie mir bei InstagramFolgen Sie mir bei TwitterFolgen Sie mir bei RSS

Neusten Beiträge

22/06/2022

Wackerbarth: Jubiläum und Abschied

11/06/2022

Weingut-Besuch: Dr. Hage 

03/06/2022

Weingut-Besuch: Familie Lückel

28/05/2022

Weingut-Besuch: Deckert

23/05/2022

Wein-Gespräch: Herwig Jamek  

14/05/2022

Weingut-Besuch: Jamek 

09/05/2022

Gemeinsame Jungweinprobe in Ostdeutschland 

Interviews

Wein-Gespräch: Herwig Jamek  Herwig Jamek führt das traditionsreiche Weingut Jamek in der Wachau seit 2012. Beim Besuch in…23/05/2022

Wein-Gespräch: Matthias HeyMärz 2022, Besuch bei Matthias Hey in seinem idyllischen Weingut zwischen Naumburg und Bad Kösen.…02/04/2022

Wein-Gespräch: Rudolf KnollRudolf Knoll ist der Dienstälteste und wohl bekannteste Weinjournalist im deutschsprachigen Raum. Er ist Redakteur…02/03/2022

Zum Teilen

Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin

Schlagwörter

autochthone Rebsorten Baden Barrique Blaufränkisch Bordeaux Burgenland Chardonnay Cuvee Franken Grüner Veltliner Gussek Interview Italien Jungweinprobe Kochen mit Wein Mosel Müller-thurgau Nahe Pfalz Pinot Noir Port Prosecco Rezepte Rheinhessen Riesling Rosé Rotwein Saale-Unstrut Saar Sachsen Sauvignon Blanc Sherry Silvaner Syrah Südtirol Tasting Test VdP wein Weinsteiger Weißburgunder Weißwein Winzer Württemberg Österreich

Das Archiv

Weinblog und Mehr

Folgen sie mir

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Copyright © 2021 Weinbeobachter