Winzerbesuch: Schloss Proschwitz

„Wir wollen das Gesicht des Ostens sein“, beschreibt Georg Prinz zur Lippe den Anspruch seines Weinguts Schloss Proschwitz. Was bleibt ihm auch anderes übrig. Mit aktuell 89,6 Hektar Rebfläche ist das älteste private Weingut Sachsens auch das größte und bekannteste Ostdeutschlands. Wenn der Prinz über sein Weingut spricht – „extrem Weiterlesen…

Zum Wahlsieg Sekt aus Sachsen

Wer hätte das gedacht: Ihren Erfolg bei der Bundestagswahl feierte die CDU und Kanzlerin Merkel mit Sekt aus Sachsen. Die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen, Sachsens mengenmäßig größter Weinhersteller, belieferte exklusiv die Sekte für die Wahlparty von Angela Merkel und ihren Anhängern. Logisch, dass Lutz Krüger, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft, von einer „wunderbaren Werbung“, sprach. „Und zwar Weiterlesen…

Sachsen 2012

Nach dem Test des 2012er Jahrgangs in Saale-Unstrut wird nun in einem Gastbeitrag Sachsen unter die Lupe genommen.  Auch da gab es etliche Entdeckungen – hier sind sie. Die Geburtstags- und Jubiläumssorte, das Aushängeschild der Sachsen, weil nennenswert nur dort angebaut, der Goldriesling wurde oft genug mit Häme überschüttet – „warum sollte Weiterlesen…