Weingut-Besuch: Heinrichshof

Bin als Riesling-Freund oft an der Mosel unterwegs. Langweilig wird’s nicht, denn immer wieder gibt es neue Entdeckungen. Ist mir beim Römerhof in Riol so ergangen, zuletzt bei den jungen Winzern in Wintrich. In Zeltingen nun ein weiterer Weingut-Besuch: Heinrichshof. Kannte ich noch nicht. War wieder mal ein guter Tipp.  Weiterlesen…

Junge Winzer an der Mosel

Junge Winzer an der Mosel – das sind spannende Geschichten. Habe beste Erfahrungen gemacht: Dorothee Zilliken hat die Leitung des Weinguts Forstmeister Geltz-Zilliken an der Saar von ihrem Vater übernommen.  Daniel Schmitz führt das Weingut Römerhof in Riol seit einiger Zeit gemeinsam mit seinem Vater. Die jungen Winzer sorgen für Weiterlesen…

Salute Chianti

Wenn von Wein aus der Toskana die Rede ist denkt jeder an Chianti. Chianti ist legendär. Chianti ist der berühmteste Wein Italiens, vielleicht weltweit. Salute Chianti! Aber mit den Weinen hatte ich bisher so meine Probleme. Habe Dutzende getrunken, keiner hat mich richtig begeistert. Zu viele waren langweilig, banaler Durchschnitt, nur wenige Weiterlesen…

Weingut-Besuch: Gehlen-Cornelius

War unlängst an der Mosel unterwegs. Nach dem Besuch im Weingut Forstmeister Geltz Zilliken frage ich einen Freund, ob er nicht noch einen Tipp hat für einen „Boxenstopp“ auf der Heimfahrt. „Besuch mal Gehlen-Cornelius in Brauneberg. Die machen tollen Blaufränkisch und Shiraz.“ Das Weingut Gehlen-Cornelius kannte ich nicht, werde aber beim Weiterlesen…

Weinreise an der Saar

Eine Weinreise an der Saar, und die ist nicht nur für Riesling-Fans interessant: Vom 27. bis 28. August laden beim SaarRieslingSommer Spitzenweingüter zum Weinprobierevent ein.  Weltberühmte Lagen An der Saar? Oha ja! Kanzem, Wiltingen, Ockfen, Ayl, Saarburg, Serrig – am unteren Lauf der Saar reihen sich weltbekannte Weinorte aneinander. Die Weiterlesen…

Im Fokus: Sachsen 

Aktuell im Fokus: Sachsen, eines der kleinsten deutschen Anbaugebiete. Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth feierte kürzlich Jubiläum und den Abschied der langjährigen Geschäftsführerin Sonja Schilg. Ein feiner Zug war dabei die Einladung von neun Gastwinzern aus Sachsen, die haben zwei bis fünf Weine mitgebracht haben.  Starke Gastwinzer Aufgefallen sind ohne Weiterlesen…

Wackerbarth: Jubiläum und Abschied

Jubiläum und Abschied auf Schloss Wackerbarth: Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth feiert 20 Jahre „Erlebnisweingut“. Gleichzeit verabschiedet sich die langjährige Geschäftsführerin Sonja Schilg in den Ruhestand. Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth verband beide Ereignisse mit einer Jungweinprobe, zu der auch Gastwinzer aus Sachsen eingeladen waren. Zu denen gibt’s demnächst einen Extra-Beitrag. Die Weiterlesen…

Weingut-Besuch: Familie Lückel

Kleine Tour in Saale-Unstrut mit dem Besuch von Weingütern, die zuletzt etwas unter dem Radar operierten. Zu unrecht, wie sich zeigen sollte. Nächste Station nach dem Weingut Deckert: Weingut Familie Lückel in Freyburg. Vom Sterne-Koch zum Winzer  Geschichten gibt es! Jörg Lückel stammt aus dem Sauerland, lernte Groß- und Einzelhandelskaufmann. Weiterlesen…