Blog
Bordeaux im Wandel
Was tun Winzer im Bordeaux angesichts des Klimawandels? Ideen gibt es viele. Habe in einer spannenden Verkostung mit Freunden Weine probiert, die exemplarisch für den Wandel im Bordeaux stehen.
Was tun Winzer im Bordeaux angesichts des Klimawandels? Ideen gibt es viele. Habe in einer spannenden Verkostung mit Freunden Weine probiert, die exemplarisch für den Wandel im Bordeaux stehen.
Wein-Auktion für einen guten Zweck: Das Auktionshaus iDealwine richtet aktuell eine Charity-Auktion zugunsten der Ukraine aus. Versteigert werden 765 Flaschen. Sämtliche Einnahmen der Auktion gehen an Ukraine Amitié. Das ist eine Non-Profit-Organisation, die Finanzhilfen und medizinische Ausstattung für die Ukraine organisiert. Initiiert wurde die Auktion von Laurent Fortin, Geschäftsführer des Weiterlesen…
Rudolf Knoll ist der Dienstälteste und wohl bekannteste Weinjournalist im deutschsprachigen Raum. Er ist Redakteur der Fachzeitschrift VINUM, Autor zahlreicher Bücher, Erfinder des Deutschen Rotweinpreises, rief die gemeinsame Jungweinprobe von Sachsen und Saale-Unstrut ins Leben und vieles andere mehr. Wir haben uns erst unlängst wieder getroffen und etliche Gemeinsamkeiten entdeckt: Weiterlesen…
Ja, diese Geschichte ist pure Nostalgie. Sie hat mit dem berühmten Mouton Rothschild zu tun. Kürzlich hatte ich das Vergnügen, einen 1991er zu probieren. Das rief wahrhaft nostalgische Erinnerungen hervor. Denn jetzt, im Frühjahr 2021, ist es 27 Jahre her, als ein Wein-Tasting eine einschneidende und bis heute anhaltende Wirkung Weiterlesen…
Dieser Eintrag ist gegen Jahresende schon Tradition: Was wird an den bevorstehenden Feiertagen entkorkt? Gerne ist unter Freunden auch von Weinnachten die Rede. Denn zum Fest darf es (muss es?) etwas Besonderes sein. Wieder haben die diesmal für Weinnachten ausgesuchten Weine ihre eigene kleine Geschichte. Das sind meine Weine für Weinnachten Weiterlesen…
Weine aus Ecuador, Vietnam, China, Moldau, Ukraine, Mazedonien etc. – was für eine spannende Verkostung! Und mittendrin als „U-Boot“ ein Bordeaux.
Liebhaber von Bordeaux-Weinen haben darauf gewartet: Die Crus Bourgeois du Medoc sind klassifiziert. Konkret werden die Crus Bourgeois in drei Kategorien unterteilt: Cru Bourgeois, Cru Bourgeois Supérieur und Cru Bourgeois Exceptionnel.
Reife Franzosen? Initiator dieses Tastings war ein Freund aus Frankreich. Der zweifelte stark, dass Weine aus Bordeaux, Burgund und dem Südwesten nach 15, 20 Jahren immer noch mit Genuss trinkbar sind, so es keine Top-Gewächse sind. Also probieren, im Keller liegt da noch was… Unter anderem: Ein 13 Jahre alter Weiterlesen…
Frankreich ist Fußball-Weltmeister – Félicitations, Vive le France. Was den Wein betrifft fühlt sich Frankreich freilich schon lange als Champion. Ob zu Recht oder nicht – dazu wird jeder seine eigene Meinung haben. Fakt ist, dass aus Frankreich einige der wunderbarsten Weine der Welt kommen. Fakt ist auch, dass nicht Weiterlesen…
Bordeaux kennt jeder. Und die können toll sein, ob berühmt oder alt. Aber Côtes de Bordeaux? Nie gehört? Ein Geheimtipp, heißt es. In einer Marketing-Kampagne soll das Gebiet bekannter gemacht werden. Da helfen wir doch gerne. Für den Weinbeobachter hat Frank Schober Weine der Côtes de Bordeaux probiert. Spontanes Urteil: „Gerne wieder.“ Weiterlesen…