Wein-Gespräch: Klaus Böhme

Klaus Böhme führt das gleichnamige Weingut in Kirchscheidungen (Saale-Unstrut) seit 1990. Beim Besuch vor ein paar Wochen war Corona in Deutschland noch kein Thema. Seither hat sich viel verändert. Auch für die Winzer? Ein Gespräch mit Klaus Böhme über die Krise und einiges mehr.  Welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf Weiterlesen…

Tee trinken mit Dirk Niepoort

Dirk Niepoort (geboren 1964) gilt als einer der innovativsten Weinmacher Portugals, wenn nicht gar Europas. Sein Vater, Rolf Eduard Niepoort, hat holländische Wurzeln. 1987 ist er in das Weingut der Familie eingestiegen und hat einen beispiellosen Umbruch begonnen. Bis dahin wurde ausschließlich Portwein erzeugt. Bald nach seinem Einstieg ergänzten Rot- Weiterlesen…

Mister Portwein: Axel Probst

Axel Probst, geboren im großartigen Portwein-Jahr 1970, ist Mister Portwein. Der frühere Bundeswehr-Offizier veranstaltet in Leverkusen eine Portweinmesse, die in dieser Form weltweit einmalig ist. Slogan der Portweinmesse 2019, bei der 50 Produzenten 130 Weine vorstellten: Wer nicht kommt, mag keinen Port.    Warum Portweinmesse, wie sind Sie auf die Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Miguel Braga

Miguel Braga, Jahrgang 1962, ist Besitzer von Quinta do Mourão im idyllischen Douro-Tal in Portugal. Seine Portweine haben Weltklasse-Format – konnte mich unlängst persönlich überzeugen.  Herr Braga, was ist für Sie ein guter Port? Der nächste, den ich trinke… (lacht) Nein, dazu kann ich folgendes sagen: Für mich ist ein guter Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Reinhard Löwenstein

Reinhard Löwenstein führt mit seiner Frau Cornelia das VdP-Weingut Heymann-Löwenstein in Winningen an der Mosel. Der Besuch auf dem Weingut war hochinteressant, das Gespräch mit Reinhard Löwenstein nicht weniger. Moselwein ist zu einem Markenbegriff geworden. Wie definieren Sie Moselwein? Wein, der an der Mosel gewachsen ist. Mehr gibt es nicht Weiterlesen…

Wein-Gespräch: Albert Darboven

Albert „Addi“ Darboven, geboren 1936, ist geschäftsführender Inhaber  des Kaffeehandelshauses J.J. Darboven – und ein bekennender Weinfreund. Ein Treffen bei einem Reitsportturnier in Leipzig bot eine gute Gelegenheit, mit dem Kaffee-König über Wein zu plaudern. Was haben Kaffee und Wein gemeinsam? Es ist purer Genuss! Dabei ist Wein wahrscheinlich eine Weiterlesen…